Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium (Bundesministerium für Bildung und Forschung)

Chancen schaffen, Begabung fördern: Die FernUniversität in Hagen wird auch für das Studienjahr 2024/25 wieder Deutschland­stipendien vergeben.

Das Deutschland­stipendium ist zum Sommer­semester 2011 an den staatlichen und staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland gestartet. Es fördert mit 300 Euro monatlich Studierende, deren bisheriger Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die eine Hälfte der Förderung wird vom Bund getragen und die andere von Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen.

 

Das Deutschlandstipendium an der FernUniversität in Hagen

Sind Sie eines der jungen Talente, die sich in ihrem bisherigen Ausbildungsweg neben sehr guten Noten auch in anderen Bereichen hervorgetan haben? Wie zum Beispiel durch soziales Engagement, Auslandserfahrungen, Praktika, fachübergreifendes Studieren? Dann sind Sie vielleicht genau eines der Talente, welches sich für das Deutschlandstipendium bewerben sollte.

Informationen für Studierende

Engagement, Zielstrebigkeit und Visionen. Dies sind Eigenschaften, die unsere besten Studierenden auszeichnen. Ob Unternehmen, Privatpersonen, Stifter und Ehemalige der FernUniversität als Fördernde: Sie alle verbinden mit dem Deutschlandstipendium ein Ziel. Möchten Sie junge Talente fit für die Zukunft machen?

Informationen für Fördernde

 

Video-Grußwort von Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger

 

Ansprechpartner*in für das Deutschlandstipendium

Studierende

Zentrale Betriebseinheit Campusstandorte

Sandra Neu

E-Mail: deutschlandstipendium

Fördernde

Dr. Christian Kurrat

Referent für Transfer

E-Mail: christian.kurrat

Telefon: +49 2331 987-2128

Transferbüro | 09.06.2024