Jetzt betriebswirtschaftlich weiterbilden

Aufgrund vermehrter Nachfrage von Studierenden bietet das IWW (Institut für wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Weiterbildung GmbH) ab nun zwei neue Studienangebote an. „Wir möchten mit diesem neuen Angebot Veränderungen in der Wirtschaftswelt Rechnung tragen, uns für die Zukunft flexibler aufstellen und unseren Studierenden beste Möglichkeiten zur beruflichen Qualifikation bieten“, sagt Prof. Dr. Rainer Olbrich, Marketingspezialist von der FernUniversität in Hagen, der die Programme mitentwickelte.

Der Studiengang „Betriebswirt/in Digital Business“ bietet vertiefende Studieninhalte zur stetig wachsenden digitalen Wirtschaft, in welcher in vielen Bereichen andere Anforderungen gelten, als in „klassischen“ Wirtschaftsbetrieben. Leider habe es in Deutschland sehr lange gedauert, dass Unternehmerinnen und Unternehmer die Chancen der Digitalisierung erkannt hätten und so die Transformation von Geschäftsprozessen nach digitalem Vorbild vielerorts überfällig sei, betont Olbrich. Mit den erworbenen Fähigkeiten würden Studierende bestmöglich auf sich verändernde Situationen vorbereitet.

Das Marketing ist ein Teil der Betriebswirtschaftslehre, um welchen Führungskräfte heutzutage nicht mehr umhinkommen. Nicht nur firmeninterne Kennzahlen, sondern auch die Leistung des Unternehmens am Markt, der Wert der Marke, die Kommunikation, sind wichtige Indikatoren um unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Das Studium „Marketing Kompakt“ vereint das Wichtigste, was Führungskräfte und Interessierte wissen müssen, um in Sachen Marketing mitreden zu können.