Hagener Management Studium

  • Alle Zertifikats- und Masterprogramme laufen in der Corona-Zeit in vollem Umfang weiter
  • Anmeldungen und Einschreibungen sind für das bevorstehende Sommersemester noch möglich

Der Studienbetrieb aller Studienprogramme zum „Hagener Management Studium“ ist unverändert im Plan. Seit dem Zeitpunkt, ab dem Präsenzveranstaltungen nicht mehr durchgeführt werden konnten, werden sämtliche Studien- und Prüfungsleistungen im Online-Format angeboten. So lässt sich der Lockdown im Studium überbrücken.

Online-Klausuren

Foto: HIMS

Nachdem die Klausuren im Januar im Onlineformat erfolgreich durchgeführt wurden, werden auch die für Ende März geplanten Klausuren wieder online stattfinden. Die Klausurteilnehmer*innen der Januarklausuren zeigten sich mit dem Angebot und der Durchführung der Onlineklausuren sehr zufrieden: „…um in der Regelstudienzeit zu bleiben und die Motivation aufrecht zu erhalten. Die technische Verfügbarkeit war hervorragend. Bereitstellung, Zugang sowie Funktionalität waren perfekt. Es gab keine Verzögerung, der Upload funktionierte, der Timer war aktuell und die Seite immer erreichbar.”, so nur eine exemplarische Rückmeldung eines Masterstudierenden.

Online-Seminare

Foto: HIMS

Am letzten Januarwochenende fanden erneut die Seminare zu insgesamt zwölf Modulen online statt. Neben den inhaltlichen Aspekten der Aufarbeitung und Vertiefung der Studieninhalte dienen die Online-Seminare auch dazu, den persönlichen Kontakt nicht abreißen zu lassen und sich selbst durch und mit anderen weiter zu motivieren. Diese Seminarform wird, wie sich aufgrund von Rückmeldungen zeigt, sehr geschätzt, auch wenn Präsenzseminare natürlich ihre eigene Anmutung und Charakteristik besitzen. Das Team rund um das Hagener Management Studium hofft, die Studierenden baldmöglichst auch wieder persönlich bei uns auf dem Campus der FernUniversität in Hagen begrüßen zu können.

Im Interview

Foto: FernUniversität

Die Profi-Fußballerin Leonie Pankratz ist Absolventin des „Hagener Masterstudiums Management”. Im Interview mit Prof. Dr. Jörn Littkemann, Dozent an unserem Institut, gibt sie dort interessante Einblicke in ihren Alltag und ihre Weiterbildungserfahrungen:

https://www.youtube.com/watch?v=mideiAABflQ

Feedback einer Masterabsolventin

Ein Statement einer weiteren Absolventin des „Hagener Masterstudiums Management“ verdeutlicht, dass neben der Freude an der Erkenntnisgewinnung, die die Lehrenden immer versuchen, hervorzurufen, auch der berufliche Nutzen des Studiums erreicht wird. Beides zusammen macht das „Hagener Management Studium” an der FernUniversität in Hagen aus.

Kristina Dedikov Foto: Privat

„Das Hagener Management Studium hat mich nicht nur fachlich, sondern auch auf persönlicher Ebene stark vorangebracht. Durch die Heterogenität der Studienbereiche, konnte ich die komplexen wirtschaftlichen Zusammenhänge viel besser verstehen und Entscheidungen im unternehmerischen Kontext viel besser nachvollziehen. Darüber hinaus ging das Absolvieren dieses Studiums mit einem Karriere-Boost einher, was relativ schnell sichtbar wurde. Besonders hervorheben möchte ich zudem die Flexibilität, die gewährt wurde und die stets toll organisierten, sehr spannenden Präsenzseminare, im Rahmen derer der Austausch mit dem HIMS Team und den Professoren möglich gewesen ist.”

Kristina Dedikov, Key Account Manager, Digital Charging Solutions GmbH (BMW and Daimler Joint Venture)

Studienberatung

Die individuelle studiengangsbezogene Beratung unterstützt Studieninteressent*innen vor der Studienwahl und die Studierenden während des Studiums und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme:

Tel.: +49 2331-987 4564

E-Mail: hims

Links: