Abschlussarbeiten


Masterarbeit:

Erstellung eines Sicherheits- und Sicherungskonzeptes für ein klinisches Forschungs-Data Warehouse in einem Universitätsklinikum

abgegeben


Bachelorarbeit:

Maschinelles Lernen zur Erkennung von Angriffen auf Netzwerke

abgegeben


Masterarbeit:

Optimierung der Sicherheit in Softwarelieferketten: Eine Untersuchung zu Shift Left Security und Open-Source-DevSecOps-Tools im Java-Umfeld

Vergeben, in Bearbeitung


Bachelorarbeit:

Penetrationstest bei Internet-of-Things-Geräten: Open Source Intelligence mittels Google Custom Search

abgegeben


Bachelorarbeit:

Someone Else Listening? Evaluating Security and Privacy Features in Communications Apps for General Users Messaging Apps: Whatsapp, Telegram, Signal, Element (open source), and Discord.

Vergeben, in Bearbeitung


Bachelorarbeit:

Hidden Dangers: Assessing Security and Data Privacy in Social Media Apps for General Users

A selection of social media platforms with different focuses and user demographics, are considered: X, Instagram, TikTok, and Mastodon.

Vergeben, in Vorbereitung


Bachelorarbeit:

Entwicklung einer mobilen Anwendung zur sicheren Datenlöschung

Vergeben, in Bearbeitung


Bachelorarbeit:

The Battle of Biometrics: Assessing the Effectiveness of Biometric Authentication Methods in Mobile OS

Vergeben, in Vorbereitung


Bachelorarbeit:

Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unter Druck: Wie die EU-Chatkontrolle bestehende Sicherheitskonzepte herausfordert

Vergeben, in Vorbereitung


Bachelorarbeit:

Security of biometric data in selected video conferencing systems

Vergeben, in Bearbeitung


Masterarbeit:

Entwicklung und Evaluation eines kosteneffizienten Netzwerksicherheits-Tools für KMU und Privatanwender auf Basis des Raspberry Pi

Vergeben, in Vorbereitung


Bachelorarbeit:

Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys - Eine Risiko-Nutzen-Analyse

Vergeben, in Bearbeitung


Bachelorarbeit

The Use of AI-Powered Systems in Social Engineering Awareness Training - Potential, Challenges, and Future Perspectives

Vergeben, in Vorbereitung


Masterarbeit

Zero Trust und Defense in Depth als Sicherheitsstrategie: Technische Umsetzung regulatorischer Anforderungen in Cloud-Umgebungen

Vergeben, in Bearbeitung


Masterarbeit

Security Characterization of Interprocessor Communication Interfaces in Mobile System-On-Chip Architectures: A Case Study of Exynos Baseband AP Interaction

Vergeben, in Vorbereitung


Masterarbeit

Evaluierung und Optimierung von Automatisierungsprozessen in Rechenzentrumsnetzwerken

Vergeben, in Bearbeitung


Masterarbeit

Entwurf einer sicheren FaaS-Plattform auf Basis von Kubernetes

Vergeben, in Vorbereitung


Bachelorarbeit

Studie zur Benutzerakzeptanz von Zwei-Faktor-Authentifizierung

Vergeben, in Vorbereitung


Bachelorarbeit

Sinnhaftigkeit der Ablösung von VPN durch Zero-Trust-Netzwerke: Eine praxisnahe Untersuchung der Sicherheits-, Kosten- und Implementierungsaspekte am Beispiel eines Landratsamtes

Vergeben, in Bearbeitung

Beyond Encryption: Evaluating Security and Privacy Measures in Mobile Browsers for General Users Bachelorarbeit: On the Path to Secure and User-Friendly Mobile Systems: A Comparative Evaluation of Security and Usability in Android and iOS abgegeben Bachelorarbeit: abgegeben
Name Abschluss Titel
Genheimer, Marius M.Sc. Praktische Informatik Exploration of forensic capabilities and acquirable artifacts on Programmable Logic Controllers for use in incident response scenarios (1.2025)

Collmer, Niclas

B.Sc. Informatik

Sichere Authentifizierung im Kontext einer mobilen Gesundheitsanwendung: Eine Evaluierung von SSO, MFA und Passkeys (3.2025)

Müßig, Vivien

B.Sc. Informatik

Beyond Encryption: Evaluating Security and Privacy Measures in Mobile Browsers for General Users (3.2025)

Fenkart, Eric

B.Sc. Informatik

Android Gaming Emulatoren: Eine Risiko-Nutzen-Analyse (3.2025)

Hallaczek, Lara

M.Sc. Praktische Informatik

Evaluation and Optimization of Layer 2 Key Agreement Mechanisms for Automotive Use Cases (3.2025)

Müßig, Rene

B.Sc. Informatik

On the Path to Secure and User-Friendly Mobile Systems: A Comparative Evaluation of Security and Usability in Android and iOS (3.2025)

Pellnitz, Maximilian

B.Sc. Informatik

FileStorage: Ein Framework zur Zugangsberechtigung von Mediendateien in Django. Weiterentwicklung und sicherheitskritische Analyse. (3.2025)

Name Abschluss Titel
Emmerling, Julia B.Sc. Informatik

Evaluation der Bedrohungslage deutscher Bürger durch Zero-Click Spyware (7.2024)

Granvogl, Anja B.Sc. Informatik Erstellung eines Mobile Security Labors (7.2024)
Schneider, Kilian

M.Sc. Praktische Informatik

Developing a Modular and Reusable mHealth Framework:
A Case Study on Heart Failure Management with ENGAGE-HF Android App (11.2024)
Dapunt, Valentina M.Sc. Praktische Informatik Entwicklung und Evaluierung von Chatbots für Interessierte und Teilnehmer von digitalen klinischen Studien (11.2024)
Villforth, Jana B.Sc. Informatik Analyse von Daten einer Smartwatch im Zusammenhang mit Gewaltverbrechen (12.2024)
Von Voss, Olaf B.Sc. Informatik Versteckte Datenströme: Eine vergleichende Analyse zwischen Stock-ROM Android und dem alternativen Betriebssystem CalyxOS mit daraus folgenden Datenschutz- und Privatsphäre-Implikationen im mobilen Kontext. (12.2024)
Carina Heßeling | 14.04.2025