Aktuelles

„Walkshop Mathematical Physics“

[17.06.2024]

Der „Walkshop“ ist eine Gelegenheit für junge Forschende der Mathematik, sich fachlich auszutauschen und Vorträge aus der mathematischen Physik anzuhören.


Der Name „Walkshop“ ist ein Wortspiel aus „Workshop“ und „Walk“, weil traditionell auch eine Wanderung stattfindet. Diese führte über den bekannten „Drei Türme Weg“ in Hagen. Der „Walkshop“ gehört zu einer Reihe von Mathematik-Konferenzen, die seit 2004 an verschiedenen Orten in Deutschland stattfinden.

Gruppe von Menschen am roten Platz der FernUni Foto: Delio Mugnolo
Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus verschiedenen Universitäten kamen für den Walkshop zusammen.

Das Treffen bietet jungen Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern der Mathematik die Gelegenheit, sich auszutauschen. Es finden schwerpunktmäßig Vorträge von Promovierenden und jungen Postdocs aus der mathematischen Physik sowie verwandten Gebieten aus der Analysis und Spektraltheorie statt.

Die Konferenz fand vom 13. bis 14. Juni an der FernUniversität in Hagen statt und wurde von PD Dr. habil. Joachim Kerner und Dr. Matthias Täufer vom Lehrgebiet Analysis organisiert. Die Teilnahme der jungen Forschenden wurde von der Gesellschaft der Freunde der FernUniversität und dem wissenschaftlichen Journal Annales Henri Poincaré finanziell unterstützt.

mathinf.webteam | 17.06.2024