Aktuelles

Einladung zum Vortrag "Immersives und Ambientes Lernen" von Herrn Univ.-Prof. Dr. Thomas Ludwig am 3. Juni um 14:00 Uhr

[03.06.2024]

Im Namen des Dekans der Fakultät für Mathematik und Informatik laden wir Sie herzlich ein zu einem wissenschaftlichen Vortrag von Herrn Univ.-Prof. Dr. Thomas Ludwig zum Thema:

Immersives und Ambientes Lernen

Der Vortrag findet statt am Montag, den 3. Juni 2024, um 14:00 Uhr im Raum D 002+003 im Psychologie-Gebäude (Geb. 11)

Sie können gerne aber auch per Zoom teilnehmen. Die Zugangsdaten lauten:

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/64873563067?pwd=TFZuMzRqLzRFRjczdDRWQ2lOYTltQT09

Meeting-ID: 648 7356 3067

Kenncode: 15293716

Zum Vortrag:

In den letzten Jahren haben technologische Fortschritte das Potenzial und die Praxis des Lernens revolutioniert. Dieser Vortrag beleuchtet die Konzepte des immersiven und ambienten Lernens, die beide darauf abzielen, das Lernerlebnis durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern und zu personalisieren. Immersives Lernen nutzt Virtual Reality und Augmented Reality, um Lernende in interaktive und realitätsnahe Umgebungen zu versetzen. Dadurch werden nicht nur theoretische Kenntnisse vermittelt, sondern auch praktische Fähigkeiten in einem sicheren realistischen Kontext geschult. Ambientes Lernen hingegen integriert Technologie nahtlos in den Alltag der Lernenden, indem es auf kontextuelle Informationen reagiert und personalisierte Inhalte zur richtigen Zeit und am richtigen Ort bereitstellt. Dies geschieht oft durch intelligente Umgebungen und tragbare Geräte, die kontinuierliches und situationsabhängiges Lernen fördern. Dieser Vortrag stellt beide Konzepte vor und diskutiert deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Bildungsbereichen.

Anmerkung:

Herr Professor Ludwig hält diesen Vortrag im Rahmen des geschlossenen Berufungsverfahrens zur Universitätsprofessur für Intelligente und Interaktive Systeme im Forschungszentrum CATALPA.

Zur Person:

Herr Professor Ludwig ist Inhaber der Professur Bildungstechnologien für die digitale Transformation im Forschungs­schwerpunkt Arbeit – Bildung – Digitalisierung. Sein Forschungsinteresse liegt vor allem im Bereich der menschzentrierten Technikgestaltung, des immersiven Lehrens und Lernens, der Gestaltung von Assistenzsystemen sowie menschzentrierter Künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen finden sich unter: https://www.fernuni-hagen.de/forschung/schwerpunkte/abd/ueber-abd/personen/thomas_ludwig.shtml

mathinf.webteam | 04.06.2024