63573 Masterseminar Parallelverarbeitung und IT-Sicherheit

Modulinformationen

Im Seminar werden aktuelle Themen aus den Bereichen Parallelverarbeitung und IT-Sicherheit behandelt, wobei meistens ein Schwerpunkt gebildet wird, wie zum Beispiel: fehlertolerante Parallelverarbeitung, energieeffiziente Implementierung von kryptografischen Primitiven, Parallelverarbeitung für Kryptanalyse, kryptografische Hashfunktionen, IT-Forensik, Datenschutz.

ECTS10
Arbeitsaufwand
Themenauswahl: 10 Stunden
Erarbeiten der vorgegebenen Literatur und weitere Literaturrecherche,
Lesen weiterer Artikel: 90 Stunden
Erstellen der schriftlichen Ausarbeitung: 90 Stunden
Erstellen der Präsentation, Üben des Vortrags: 90 Stunden
Präsenzphase: 20 Stunden
 
Dauer des Modulsein Semester
Häufigkeit des Modulsin jedem Semester
Anmerkung
Für die Teilnahme an einem Seminar ist ein gesondertes Anmeldeverfahren im Vorsemester über folgenden Link erforderlich: https://webregis.fernuni-hagen.de
Inhaltliche Voraussetzung
Parallelverarbeitung: Modul 63712 "Parallel Programming", IT-Sicherheit: Modul 63512 "Sicherheit im Internet"  oder Modul 63017 "Datenbanken und Sicherheit im Internet"

Prüfungsinformation

M.Sc. Wirtschaftsinformatik
Art der Prüfungsleistungbenotete Seminarteilnahme (Ausarbeitung und Vortrag)
Voraussetzungkeine
Stellenwert der Notes. PO
Formale Voraussetzungenmindestens drei Wahlmodulprüfungen müssen bestanden sein
M.Sc. Data Science
Art der Prüfungsleistungbenotete Seminarteilnahme (Ausarbeitung und Vortrag)
Voraussetzungkeine
Stellenwert der Note1/12
Formale Voraussetzungenmindestens drei Pflichtmodulprüfungen sind bestanden

Download

Ansprechpersonen

mathinf.webteam | 10.05.2024