Fakultät für Mathematik und Informatik

Profil
Durch die Zusammenfassung der Mathematik und Informatik innerhalb einer Fakultät ergibt sich ein gemeinsames Studienangebot, das über die engen Fächergrenzen hinausreicht und Interdisziplinarität ermöglicht. Die Fakultät für Mathematik und Informatik bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in Mathematik, Mathematisch-technischer Softwareentwicklung, Informatik, Praktischer Informatik, Data Science und – in Kooperation mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – in Wirtschaftsinformatik an. In allen Bachelorstudiengängen der Fakultät werden außerdem Zertifikatsprogramme angeboten, die einen universitären Abschluss unterhalb des Bachelorniveaus ermöglichen. Akademie- und Weiterbildungsangebote stehen ebenfalls zur Verfügung. Daneben verleiht die Fakultät sowohl den Grad der Doktor-Ingenieurin bzw. des Doktor-Ingenieurs als auch der Doktorin bzw. des Doktors der Naturwissenschaften.
Die Fakultät für Mathematik und Informatik umfasst 19 Lehrgebiete, ein Arbeitsgebiet und zwei Forschungsprofessuren. Mehr als 13.000 Studierende sind aktuell an der Fakultät eingeschrieben.
Zahlen und Fakten
- 1974: Gründung Fachbereich Mathematik (inkl. Elektrotechnik ab 1977)
- 1991: Gründung Fachbereich Informatik
- 2004: Zusammenlegung der Fachbereiche und Gründung der Fakultät für Mathematik und Informatik
- 19 Lehrgebiete, ein Arbeitsgebiet und drei Forschungsprofessuren
- Über 13.000 Studierende
- 520 abgeschlossene Promotionen
Aktuelles für Studierende
- Module 61413 Diskrete Mathematik und 61417 Graphentheorie im WiSe 2025/26
- Prüfungsinformationen Nr. 2 für das Sommersemester 2025 veröffentlicht
Hilfsmittelangaben zum Modul 63516 Software-Sicherheit und IT-Forensik angepasst.
Hilfsmittelangaben zum Modul 63123 Data Engineering für Data Science angepasst. - Telefonische Studienfachberatung am Fronleichnam
- Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte
- Seminar- und Praktika-Angebote im Wintersemester 2025/26
Der Anmeldezeitraum gilt vom 01.06.2025 bis zum 15.07.2025
Aktuelles aus der Fakultät
- Eingeladener Vortrag im Lehrgebiet Künstliche Intelligenz am 10.07.2025
- Einladung zu einem Vortrag von Prof. Dr. Lena Oden - Parallelism across Architectures: Exploring (Multi-) GPU Programming in Python and Vector Processing with RISC-V
- Einladung zum Vortrag (Zoom) von Frau Valentina Vetturi (Bari, Italien) am 21.06.2025 - 09:15 Uhr im Rahmen des Forschungsseminars Analysis
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Thomas Krause
- Einladung zur mündlichen Prüfung im Rahmen des Promotionsverfahrens von Herrn Fariborz Nassermostofi