Aktuelles

- FeUW übernimmt die Organisations-, Prüfungs- und didaktischen Begleitmaßnahmen der Mediationsstudien
Bisher wurden die Studienprogramme Mediation von der FernUniversität in Hagen in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement GmbH (FIRM) angeboten. Ab dem 1. April 2025 übernimmt das FernUniversität in Hagen – Institut für wissenschaftliche Weiterbildung GmbH (FeUW) die Organisations-, Prüfungs- und Begleitmaßnahmen der Mediationsstudien. - Das Ende der ODR-Plattform
Über das Ende der ODR-Plattform berichtet DisputeResolution in ihrer Ausgabe 1/2025. Die Europäische Union hat die Abschaltung der Online-Streitbeilegungsplattform (Online Dispute Resolution/ODR-Plattform) zum 20.07.2025 beschlossen. Ab 20.03.2025 werden keine neuen Beschwerden über die Plattform mehr entgegengenommen. Die neun Jahre junge Plattform hat ihr Ziel verfehlt, Verbrauchern effektiv bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten mit Onlinehändlern zu helfen. Verbraucher nutzten die Plattform kaum – und wenn doch, war der Händler in der Regel nicht zu einer außergerichtlichen Streitbeilegung bereit. - Centrale für Mediation schreibt Mediationspreise 2024 aus
Für das Jahr 2024 lobt die Centrale für Mediation (CfM) hiermit zum 17. Mal den mit 2.500 € dotierten Mediations-Wissenschaftspreis aus. Daneben wird auch der mit 1.000 € dotierte Förderpreis Mediation erneut ausgelobt. - Eine Familie – vier Mediator:innen
Mediation ist nicht nur eine Profession, mit der sich Konflikte außergerichtlich beilegen lassen. Mediation ist eine Frage der Haltung. Für Familie Kyi-Drago ist Mediation noch mehr: ein gemeinsamer Nenner, ein Band. - Mediation könnte so viele Probleme lösen
Marie Therése Witzke: „Ich bin anders aus dem Studium raus- als reingegangen“ - Referentenentwurf zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung
Die FernUniversität hat dazu eine Stellungnahme abgegeben - Mediation: „Es gibt immer einen Weg mehr, als man denkt“
Doppel-Interview mit Stefanie Sampaio de Meideros und Hermann Baumann - Auf digitalem Weg zur alternativen Konfliktlösung
Internet-Portal https://rechtohnestreit.de jetzt online und damit allgemein zugänglich - Mediative Verfahren im Rahmen der COP
Policy Paper von Marc-A. Nicolas Hermann und Carl-Georg Luft - Mit Soft Skills zum beruflichen Erfolg
Wie Anwält:innen sich jenseits von Jura weiterbilden können (Aufsatz von RAin Maya El-Auwad, Berlin, AnwBl 2022, 522-523)
Mediation
| 20.03.2025