Open Science Initiative
Die Fakultät für Psychologie ist Mitglied im Netzwerk der Open-Science-Initiativen. Sie gehört damit zur Spitze einer internationalen Bewegung, die sich darum bemüht, Qualitätsstandards psychologischer Forschung durch Standardisierung und Transparenz kontinuierlich zu verbessern.
Aktuell wird die Open Science Initiative der FernUniversität in Hagen geleitet von Angela Dorrough, Sabrina Schneider, Marina Orifici und Lea Gredig
Stellungnahme der Fakultät für Psychologie
Zur Gewährleistung von Erkenntnisfortschritt müssen die in jeder Wissenschaft eingesetzten Methoden, organisationalen Abläufe und Institutionen kontinuierlich überprüft, selbstkritisch hinterfragt und wenn notwendig optimiert werden. Die Psychologie stellt sich proaktiv dieser Herausforderung.
In den letzten Jahren hat die durch die Replikationskrise ausgelöste inner- und überfachliche Diskussion viele wichtige Impulse geliefert und Maßnahmen und Praktiken identifiziert, die unter dem Begriff Open Science zusammengefasst sind und gemeinsam zu einer größeren Transparenz und verbesserten Replizierbarkeit von (psychologischer) Forschung beitragen sollen. Die Open-Science-Initiative der FernUniversität in Hagen greift diese Diskussion auf und setzt sich zum Ziel, (1) den Forschungsprozess an der Fakultät für Psychologie im Sinne einer transparenten und offenen Wissenschaft weiterzuentwickeln und somit auch gute wissenschaftliche Praxis zu fördern, (2) das Thema in der Lehre zu verankern, um das Bewusstsein dafür und entsprechende Kompetenzen der Studierenden zu stärken und (3) Open Science in relevanten Gremien einzubeziehen (vgl. Konzeptpapier).
Open Science Maßnahmen der Fakultät für Psychologie
Dokumente der Open Science Initiative
Schaufenster über aktuelle Entwicklungen
Derzeit bilden sich Arbeitsgruppen, um neue Ressourcen zu erschließen und Bestehendes zu optimieren.
Weitere Ressourcen, Informationen und Hinweise
Kontakt
Open Science Initiative
E-Mail: openscience