Präsenz- und Onlineveranstaltungen

Übersicht über das Angebot aller Lehrgebiete des Institutes:
Termin(e) Ort Thema Leitung Zielgruppe
23.10.2024-
12.11.2025
Hybrid Nachtstudio Medienkritik Professor Dr. Peter Risthaus
alle Interessierten
09.05.2025-
25.07.2025
Online Gender und Medien Jun.-Prof. Dr. Irina Gradinari
Studierende BA KW: Modul 25305/L5; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26303/MANDL 3; und alle Interessierte
15.05.2025-
07.08.2025
Online (Zoom) Intensivkurs: Hausarbeiten M.A. Natalie Jäger
M.A. Lara Konkel
Fortgeschrittene Studierende des B.A. Kulturwissenschaften
17.05.2025-
06.07.2025
Nürnberg und Online Rhythmus macht Sinn. Gedichte metrisch lesen und sehen PD Dr. Andreas Beck
alle Interessierten
03.07.2025-
17.07.2025
Online Ikonen des Kinos – interkulturell: Gojira/Godzilla als Staatsgenre Dr. Nils Jablonski
für alle Interessierten aus den B.A.-/M.A.-Studiengängen
18.07.2025-
19.07.2025
Online I Want to Believe – The X-Files und die Monster Studies Dr. Carolin Rolf
Studierende BA KW: Modul 25305/L5; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26303/MANDL 3; und alle Interessierte
18.07.2025-
19.07.2025
Karlsruhe Kriminalanthropologie Professor Dr. Uwe Steiner
Studierende BA KW: Modul 25303/L3; Modul 25304/L4; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26301/MANDL 1; Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26304/MANDL 4; Modul 26305/MANDL 5; Modul 26306/MANDL 6; Modul 26307/MANDL 7; und alle Interessierten
24.07.2025-
26.07.2025
Hagen Sommerseminar: Dantes Höllen Professor Dr. Peter Risthaus
Studierende BA KW: Modul 25304/L4; Modul 25306/L6; MA NdL: Modul 26302/MANDL 2; Modul 26303/MANDL 3; Modul 26306/MANDL 6;
01.08.2025-
02.08.2025
Online Kulturelle Zyklographie der Dinge Dr. Mirna Zeman
alle Interessierten
29.08.2025-
30.08.2025
Leipzig Vatergeschichten Dr. Wim Peeters
alle Interessierten
12.09.2025-
14.09.2025
Hagen Melancholie Prof. Dr. Kurt Röttgers
Professor Dr. Peter Risthaus
alle Interessierten
Webredaktion | 17.03.2025