Data Envelopment Analysis

Soll die Effizienz von Unternehmen, Organisationen, Supply Chains, Lieferanten usw. verglichen werden, dann kommt die die Data Envelopment Analysis (DEA) zum Einsatz. Die DEA ist ein mathematischer Ansatz zur Messung der Effizienz von Decision Making Units (DMUs). Das Benchmarking der DMUs erfolgt auf der Basis von Kriterien (In- und Outputs), deren Gewichtung ein Optimierungsmodell (lineares Programm) bestimmt. Im Fokus der Forschungen stehen Erweiterungen der DEA-Optimierungsmodelle und deren Anwendungen.

Publikationen

[mehr erfahren]

  • Kleine, A.; Dinkelbach, W.: Supply Chain Effizienz, Quantitative Methoden der Logistik und des Supply Chain Management, hrsg. von Jacquemin, M.; Pibernik, R.; Sucky, E., Hamburg: Kovac 2006, 21-39.
05.04.2025