Synchrone Seminare (= Präsenzseminare im Sinne der Studienordnung)

Bitte melden Sie sich zu den Seminaren ausschließlich über die Online-Anmeldungen an. Erst wenn die Online-Anmeldungen verlinkt sind, sind alle aktuellen Informationen verfügbar.

Termin(e) Ort Thema Leitung Zielgruppe
11.04.2024-
04.07.2024
Online Seminarserie zu Byzanz und die Lateiner im Spätmittelalter Dr. Mabi Angar
Studierende der Geschichte an der FernUniversität
05.07.2024-
06.07.2024
TUM München Orte des Wissens in der griechisch-römischen Antike: Homers Epen und Vergils Aeneas Dr. Konrad Stauner
BA KW: Module 25202, 25203 MA GeEu: Module 26206 Ma EM: Module 1E, 2E
17.07.2024-
27.07.2024
Schweden víkingr - copman - utligger. Gotland als Drehscheibe im Ostseeraum Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Daniel Syrbe
Maria Seier M.A.
Alle Studierenden der Studiengänge BA KW und MA GeEu
07.10.2024-
11.10.2024
Hagen 10. GESCHICHTSWOCHE "Geschichte des Scheiterns" Alle Lehrenden des Historischen Instituts
Alle Studierenden der Geschichtswissenschaften
23.10.2024-
18.12.2024
Online Europäische Alphabete. Schriftkultur in West und Ost Prof. Dr. Felicitas Schmieder
BA KW: Modul 25202 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26204; 26206 Weitere Interessenten auf Anfrage
24.10.2024-
20.02.2025
Online "Bei uns" im 13. Jahrhundert. - Eine Umbruchszeit aus der Perspektive der vergleichenden Landesgeschichte PD Dr. Eva-Maria Butz
BA KW: Module 25202, 25203, MA GeEu: Module 26202, 26203, 26204, 26205
31.10.2024-
01.11.2024
CH - Riggisberg "Luxus aus der Ferne?" - Was Sie schon immer über mittelalterliche Textilien wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten ... Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Mabi Angar
Studierende BA KW: Modul 25202/G2; Modul 25203/G3; Modul 25204/G4; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26205/V; Modul 26206/VI;
28.11.2024-
29.11.2024
Wien Alltag im hellenistischen römischen Ägypten Alltag im hellenistischen römischen Ägypten Dr. Konrad Stauner
Prof. Dr. Bernhard Palme
BA KW: Module 25203, 25204 MA GeEu: Module 25205, 26206
29.11.2024-
01.12.2024
Bregenz/ A Landesgeschichte advanced PD Dr. Eva-Maria Butz
Teilnahme nur auf Einladung für fortgeschrittene Studierende
06.12.2024-
07.12.2024
Online/ Hagen Friaul: Expansion und Migration von den Römern zur Venezianischen Terra ferma Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Daniel Syrbe
Alle Studierenden der Geschichte, ausgenommen 25201
16.01.2025-
18.01.2025
Paderborn Antikenrezeption im Mittelalter – Bewahrung oder Aneignung? Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Barbara Burger-von Blohn B.A.
BA KW: Module 25202, 25205 MA GeEu: Module 26201, 26202, 26203, 26206
14.02.2025-
16.02.2025
Blaubeuren Blaubeuren - Stadt und Kloster Dr. rer. nat. Andrea Clemens
BA KW: Modul 25203 MA GeEu: Module 26205, 26206
07.03.2025-
09.03.2025
Rehburg-Loccum Klausur-Seminar "Außengrenzen" Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Daniel Syrbe
Alle Geschichtsstudierende
03.04.2025-
06.04.2025
Augsburg Maximilian I. - Kaiser an der Epochenschwelle? PD Dr. Eva-Maria Butz
Dr. Heinz Krieg
Studierende BA KW: Modul 25202/G2; Modul 25203/G3; MA GE: Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26205/V;
23.04.2025-
27.04.2025
Udine/ Cividale/ Aquileia/ Triest Friaul: Expansion und Migration von den Römern zur Venezianischen Terra ferma Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Daniel Syrbe
Alle Studierenden der Geschichte, ausgenommen 25201
07.05.2025-
25.06.2025
Online Demokraten, Aristokraten und Monarchen: Politische Kulturen der griechischen und römischen Antike Dr. Daniel Syrbe
BA KW: Module 25203; 25204; 25206 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26203; 26204; 26205; 26206
08.05.2025-
11.05.2025
Mühlhausen/ Thüringen Bauernkrieg II Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Petra Waffner
BA KW: Module 25202, 25203, 25205 MA GeEu: Module 26201, 26203, 26205, 26206
05.2025-
05.2025
St. Gallen/ CH 1300 Jahre Kloster Pfäfers - Archivstudien III zum Kloster im Spätmittelalter (in Kooperation mit dem Stiftsarchiv St. Gallen). Achtung: Teilnahmebeschränkung! PD Dr. Eva-Maria Butz
Dr. Jakob Kuratli Hüeblin
BA KW: Module 25202, 25203 MA GeEu: Module 26202, 26203, 26204, 26206
vorauss. 02.06.2025-
06.06.2025
Wolfenbüttel Architektur - ihre Theorie und Rezeption in Antike, Mittelalter und Frühe Neuzeit Prof. Dr. Felicitas Schmieder
apl. Prof. Dr. Sven Externbrink
Dr. Daniel Syrbe
Barbara Burger-von Blohn B.A.
Studierende BA KW: Modul 25202/G2; Modul 25203/G3; Modul 25204/G4; Modul 25205/G5; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26205/V; Modul 26206/VI;
13.06.2025-
15.06.2025
Leer/ Ostfriesland Von Häuptlingen, Grafen, Herzögen. Von friesischer Freiheit zum Stadtrecht Dr. rer. nat. Andrea Clemens
BA KW: Modul 25203 MA GeEu: Module 26205; 26206
vorauss. 26.06.2025-
29.06.2025
Neuenburg a. Rh. Klöster als Orte des Wissens I: Frühmittelalter PD Dr. Eva-Maria Butz
Prof. Dr. Alfons Zettler
Studierende BA KW: Modul 25202/G2; Modul 25203/G3; MA GE: Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26206/VI;
18.07.2025-
20.07.2025
Stuttgart/ Bad Schussenried Bauernkrieg III Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Petra Waffner
BA KW: Module 25202, 25203, 25205 MA GeEu: Module 26201, 26203, 26205, 26206
08.08.2025-
10.08.2025
Berlin Zentralasien und die griechisch-römische Welt vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. (Achtung: Seminar wurde verschoben, getätigte Anmeldungen bleiben bestehen!) Dr. Daniel Syrbe
BA KW: Module 25202; 25203; 25204 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26203; 26204; 26205; 26206