Von Häuptlingen, Grafen, Herzögen. Von friesischer Freiheit zum Stadtrecht

Thema:
Von Häuptlingen, Grafen, Herzögen. Von friesischer Freiheit zum Stadtrecht
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe:
BA KW: Modul 25203
MA GeEu: Module 26205; 26206
Ort:
Leer/ Ostfriesland
Adresse:
Wird noch bekannt gegeben
Termin:
13.06.2025 bis
15.06.2025
Zeitraum:
Freitag, 13. Juni 2023 ab 16 Uhr bis Sonntag, 15. Juni 2025 um 12 Uhr
Leitung:
Dr. rer. nat. Andrea Clemens
Anmeldefrist:
13.03.2025 - 13.05.2025
Anmeldung:
Online-Anmeldung - nach Freischaltung unten möglich
Auskunft erteilt:
Dr. rer. nat. Andrea Clemens , E-Mail: atclemens

Leer, heute drittgrößte Stadt Ostfrieslands kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Im 8. Jahrhundert bereits Handelsplatz, begann von hier aus die Christianisierung Frieslands durch Luitger. In der Zeit der Häuptlinge wurde Leer im 15. Jahrhundert Hauptort in Ostfriesland. Unter den Grafen erhielt der Ort 1508 Marktrecht für einen bis heute bestehenden Markt im Oktober und Handel, Handwerk und Geistesleben blühten auf. Stadtrecht erhielt Leer allerdings erst 1823.