Archivstudien: Frühe rätische Schriftzeugnisse aus dem Stiftsarchiv und der Stiftsbibliothek St. Gallen

Thema:
Archivstudien: Frühe rätische Schriftzeugnisse aus dem Stiftsarchiv und der Stiftsbibliothek St. Gallen. Achtung: Teilnahmebeschränkung!
Veranstaltungstyp:
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe:
BA KW: Module 25202, 25203
MA GeEu: Module 26202, 26203, 26204, 26206
Ort:
St. Gallen/ CH
Adresse:
Regierungsgebäude
Klosterhof 1
9001 St. Gallen
Termin:
28.04.2025 bis
02.05.2025
Zeitraum:
Wird noch bekannt gegeben
Leitung:
PD Dr. Eva-Maria Butz
Dr. Jakob Kuratli Hüeblin
Anmeldefrist:
03.02.2025 - 27.03.2025
Anmeldung:
Online-Anmeldung - nach Freischaltung unten möglich!
Auskunft erteilt:
Christiane Eilers B.A., Sekretariat Schmieder
E-Mail: sekretariat.schmieder
Telefon: +49 2331 987-4752

Die Abtei Pfäfers bildete im frühen Hochmittelalter das wichtigste Kulturzentrum in Nordrätien. Im Spätmittelalter erlebte das Kloster eine gewisse Blüte unter der Leitung schwäbischer Adliger. 1838 wurde es für aufgehoben erklärt und die Vermögenswerte eingezogen. Das Klosterarchiv wurde 1853 dem Stiftsarchiv St. Gallen übergeben. Im Rahmen des Seminars sollen Quellen aus der spätmittelalterlichen Geschichte des Klosters transkribiert und eingeordnet werden.

Lit.: Jakob Kuratli Hüeblin, Archiv und Fälscherwerkstatt: das Kloster Pfäfers und sein Umgang mit Schriftgut (10. bis 18. Jahrhundert) (Studia Fabariensia 4), Dietikon/Zürich 2010.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus und geben Sie bitte vorzugsweise Ihren vorname.name@studium.fernuni-hagen.de. account an. Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir Ihnen NACH Anmeldeschluss an Ihre E-Mail-Adresse.

Ich melde mich für: Archivstudien: Frühe rätische Schriftzeugnisse aus dem Stiftsarchiv und der Stiftsbibliothek St. Gallen Archivstudien: Frühe rätische Schriftzeugnisse aus dem Stiftsarchiv und der Stiftsbibliothek St. Gallen. Achtung: Teilnahmebeschränkung! (28.04.2025 bis 02.05.2025 in St. Gallen/ CH) verbindlich an.

Ich studiere im Studienabschnitt
Kontaktinformationen
Frau Herr ohne
/
:
weitere Angaben