Artikel und Blogs

Diversität in den Medien
Viele Interessensgruppen fordern eine vielfältigere und diskriminierungsfreie Medienlandschaft. Der Blog "Diversify!" bereitet das Themenfeld mit leicht verständlichen Artikeln und Podcasts sehr praxisnah auf.
Diversität und Barrierefreiheit in der digitalen Lehre
Das Themendossier "Diversität ud Barrierefreiheit" des Hochschulforums Digitalisierung bietet eine Orientierungshilfe für die Gestaltung von inklusiver und diversitätsbewusster digitaler Lehre.
Feministische Rechtswissenschaft
An immer mehr deutschen Universitäten werden feministische Fragen von Rechtswissenschaftler*innen in den akademischen Diskurs getragen und dort verankert. Nichtsdestotrotz fristet die feministische Rechtswissenschaft im Curriculum weiterhin ein Schattendasein.
Portal Insektionalität
Das Portal Intersektionalität bietet Forscher_innen und Praktiker_innen eine virtuelle Plattform. Es dient der Information, Kooperation und Vernetzung sowie der vitalen Weiterentwicklung in Forschung, Lehre und Praxis.
Gender Innovations
Das Projekt Gender Innovations der Universität Stanford entwickelt intersektionale Analysemethoden für Wissenschaftler*innen und Ingenieur*innen und bietet Fallstudien, die zeigen wie intersektionale Analysen Innovationen fördern in der Wissenschaft, besonders in Medizin, Ingenieur- und Umweltwissenschaften.