M.Sc. M.Sc. Sven Fath

Sven Fath Foto: Gerd Tübben

E-Mail: sven.fath

Telefon: +49 2331 987-2280

Schwerpunkt psychologische Gutachtenerstellung | Lehrtätigkeit im Modul 2, M.Sc. Psychologie

Lebenslauf

Forschungsinteressen

Publikationen

Fachgruppe Familienrecht - Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (2024). Methodenkritische Stellungnahmen. NZFam, 16, 721-723

Meng, M., Körber B., & Fath, S. (2022). Evaluation. In: Körber, B., Schmalzl, H. P., & Hermanutz, M. (2022). Moderne Polizeipsychologie in Schlüsselbegriffen: Ein Handbuch für die professionelle Konflikt-und Krisenbewältigung. Richard Boorberg Verlag, S. 219-232

Meng M., Fath S., Dombrowski J-H., Schildein S., & Körber B. (2020). Der Einfluss sozialer Exklusion auf die Gefahrenwahrnehmung in polizeilichen Einsatzsituationen. Polizei & Wissenschaft,1, 27-40

Kongressbeiträge

Fath, S. & Salewski, C. (2024). Nomothetische Risikobeurteilung von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung. 53. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Wien, Österreich. 16.-19.09.2024

Vorträge

Fath, S. (2024). Risikobeurteilung in der familienrechtspsychologischen Begutachtung. Vortreffen der Sachverständigen zur Präsenzveranstaltung „Gutachtenerstellung und Kommunikation“, Hagen, Deutschland. 14.01.2024

Fath, S., Matheis, N., & Zembold, N. (2020). Familienrechtspsychologische Gutachten: Qualität und inhaltliche Kriterien. Fachkolloquium Rechtspsychologie, Hagen, Deutschland. 24.11.2020

Fath, S. (2020). Erhebung und Bewertung des Kindeswillens in familienrechtspsychologischen Gutachten. DoktorandInnen-Workshop & Fachkolloquium Rechtspsychologie, Bonn, Deutschland. 17.02.-18.02.2020

Fath, S. (2020). Vorstellung eines Kategoriensystems zur qualitativen Beurteilung der Erhebung und Bewertung des Kindeswillens in familienrechtspsychologischen Gutachten. Vortreffen der Sachverständigen zur Präsenzveranstaltung „Gutachtenerstellung und Kommunikation“, Hagen, Deutschland. 13.01.2020

Sandra Fischer | 26.03.2025