Aktuelles

Colloquium: Audiowalk zur jüdischen Geschichte Jonavas

[03.04.2025]

09. April 2025, 18:00 Uhr, online


Foto: Public History

Externe Störung des hybriden Forschungscolloquiums am Historischen Institut

Die Online-Präsentation eines Audioguides durch die litauische Stadt Jonava wurde am 1. April 2025 von Unbekannten gestört, die sich Zugriff über unsere Zoom-Sitzung der FernUniversität verschafft hatten. Dabei handelte es sich um eine empfindliche Störung der akademischen Diskussion.

Wir überdenken die Sicherheitsvorkehrungen des Lehrgebiets Public History für zukünftige Projektpräsentationen und entschuldigen uns für den Abbruch der Zoom-Übertragung. Eine zusätzliche online Präsentation des Audioguides findet am 9. April um 18:00 Uhr unter höheren Sicherheitsvorkehrungen statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig: public-sekretariat.


Am 09. April um 18:00 Uhr stellen Anika Olbrisch, Tomek Rudel und Felix Ackermann im hybriden Colloquium des Historischen Instituts ihren Audioguide zur jüdischen Geschichte Jonavas vor. Der unter www.rukla-jonava.org veröffentlichte Audiowalk richtet sich insbesondere an die in Rukla stationierten Bundeswehrsoldaten und -soldatinnen. Er ermöglicht eine Auseinandersetzung mit der Geschichte des „Holocaust by Bullets“ direkt vor Ort oder online.

Der Audioguide beleuchtet in acht Hörstationen die jüdische Vergangenheit Jonavas, eines ehemals blühenden litauischen Schtetls, das während des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion weitgehend zerstört wurde. Neben der jüdischen Geschichte und der Mikrogeschichte des Holocausts thematisiert er auch die Bedeutung der Gründung der Republik Litauen im Jahr 1918.

Die Entwicklung des Audioguides erfolgte mit Unterstützung der Bundeswehrsoldaten in Rukla, um den historischen Kontext für die dort stationierten Truppen nachvollziehbar zu machen. Das Projekt wurde durch das Lehrgebiet Public History und die Studienstiftung des Deutschen Volkes gefördert.

Wer?

Anika Olbrisch
Tomek Rudel
Prof. Dr. Felix Ackermann

Wann? 09. April 2025, 18:00 Uhr
Wo?

Online über Zoom
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig: public-sekretariat

Mehr Infos zum Projekt: https://www.fernuni-hagen.de/geschichte/lg4/aktuelles/Das.20.Jh.Jonava.shtml
Pressemitteilung: https://www.fernuni-hagen.de/universitaet/aktuelles/2025/03/am-jonava-audiowalk.shtml