Studium

Das Studium an der FernUniversität in Hagen eröffnet Ihnen Perspektiven in Studium und Wissenschaft, die sich mit Ihrem jetzigen Leben vereinbaren lassen. Während Ihres Studiums können Sie Ihrem Beruf nachgehen, Familienarbeit leisten und wohnen, wo Sie möchten. Mit über 40 Jahren Erfahrung ist die FernUniversität die ideale Lösung für alle, die beruflich weiterkommen wollen – und Spaß daran haben, sich neue Wissensbereiche zu erschließen.
Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

- M.A. Bildungswissenschaft mit Schwerpunkt Digitale Medien oder Erwachsenen-/ Weiterbildung (ehem. Bildung und Medien: eEducation
- M.A. Geschichte Europas – Epochen, Umbrüche, Verflechtungen
- M.A. Neuere deutsche Literatur im medienkulturellen Kontext
- M.A. Philosophie – Philosophie im europäischen Kontext
- M.A. Politikwissenschaft – Regieren und Partizipation (ehem. Governance)
- M.A. Soziologie – Zugänge zur Gegenwartsgesellschaft
Akademiestudium

Im Rahmen des Akademiestudiums können Sie sich auch ohne formale Hochschulzugangsberechtigung für Bachelorstudiengänge qualifizieren oder auch individuelle Weiterbildungswünsche realisieren.
Weiterbildung

Weiterhin werden postgraduale Masterstudiengänge im Rahmen der Weiterbildung angeboten.
Studierendenportraits

„Ich greife oft auf Arbeitstechniken zurück, die ich in Kulturwissenschaften gelernt habe.“
Fabian Kreuzer, B.A. Kulturwissenschaften

„Sport und Studium miteinander zu verbinden ist zwar sehr anstrengend. Aber es muss sein. Nach dem Sport gibt es schließlich auch noch ein Leben und darauf möchte ich mich vorbereiten.“
Carolin Langenhorst, B.A. Bildungswissenschaft

„Mit Geschichte tue ich mich leicht. Das Interesse ist einfach da!“
Sebastian Thiem, M.A. Geschichte der Europäischen Moderne