New Learning - Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal

Wie verändern sich Bildungsprozesse in einer Zeit, in der digitales und analoges Lernen fast untrennbar miteinander verwoben sind?

Ausgehend von dieser Frage beleuchtet die ZeBO-Veranstaltung neue Lern- und Lehrkulturen, sie hinterfragt bisherige Professionalisierungsansätze und zeigt Facetten von New Learning für die pädagogische Praxis und die Fortbildung des Bildungspersonals auf. Von europäischen Rahmungen über die Gestaltung zukunftsfähiger Bildungsangebote bis hin zu praxisnahen Einblicken in „NELE – Campus Neue Lernkultur“ bietet die Veranstaltung Impulse für alle, die sich auf unterschiedlichen Ebenen mit den Herausforderungen des (neuen) Lernens in einer vernetzten Welt auseinandersetzen.

Die 60minütige, digitale Veranstaltung findet am 22. Mai 2025, von 16 bis 17 Uhr statt.

Referent:innen: Prof.in Dr. Julia Schütz (FeU) , Prof.in Dr. Eva Cendon (FeU) , Konstantin Kaiser (Pacemaker)

Moderation: Sara Rreshka (FeU)

Anmeldung


Foto: Gerald Moll

Der im März 2025 erschienene Sammelband steht unter folgendem Link als Open Access zur Verfügung: https://doi.org/10.31244/9783830999775 .

Cendon, Eva & Schütz, Julia (Hrsg.). (2025). New Learning: Zukunftsorientierte Fortbildung für das Bildungspersonal. Waxmann. https://doi.org/10.31244/9783830999775

Sara Rreshka | 16.04.2025