Zukunftsorientierte Führung

Foto: Hardy Welsch

Forschungsprojekt DigiLead: Führung in der digitalen Arbeitswelt

Ziel von DigiLead sind wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Handlungshinweise zum Thema Führung in digitalen Arbeitswelten. Es wird untersucht, wie Führungskräfte Ihre Rolle im Rahmen hybrider Arbeitsmodelle verstehen, anpassen und gestalten. Außerdem wird adressiert, welche Kompetenzen Führungskräfte benötigen, um digitale Teams erfolgreich zu führen und welche Rolle die Gestaltung konkreter Arbeitsbedingungen dabei spielt.

Projektseite

Podcast-Folgen zum Thema Führung:


Leadership Insiders

Leadership Insiders versorgt Führungskräfte, aber auch Unternehmen, Nonprofitorganisationen (NPO), Nichtregierungsorganisationen (NGO), staatliche Verwaltungen und Regierungen mit fundiertem und innovativem Führungswissen.

Plattform für Führungswissen


Gender und Leadership

Führung ist mehr als ein abstraktes Konzept. Hinter dem Begriff stehen echte Menschen aus Fleisch und Blut. Ihre verschiedenen geschlechtlichen Identitäten führen nach wie vor zu Ungleichbehandlung – das verdeutlicht eine neue Videoreihe, die derzeit im Rahmen des Moduls „Zukunftsweisende Führung“ an der FernUniversität in Hagen entsteht. „In der Arbeitswelt gibt es viele unsichtbare Barrieren“, betont Managementforscherin Prof. Dr. Brigitte Biehl. „Meist werden noch immer weiße, heterosexuelle Männer bevorzugt.“

zur Videoreihe


Career Service | 27.06.2024