Mit Kommiliton*innen kommunizieren
Referat Chancengerechtigkeit
Peer-Inclusion: Das Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
![](/studium/studyfit/images/peer-inclusion.jpg)
Der Start in das Studium ist immer aufregend. Doch insbesondere Studierende mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung meistern darüber hinaus häufig vielfältige Herausforderungen, die erst einmal nichts mit den eigentlichen Studieninhalten zu tun haben. >> Weiterlesen
05. Februar 2025 | Referat für Chancengerechtigkeit
Referat Chancengerechtigkeit
Peer-First: Das neue Peer-Mentoring-Programm für Erstakademiker*innen
![](/studium/studyfit/images/peermentoring-fernuni.png)
Studierende aus nichtakademischen Elternhäusern sind während des Studiums mit verschiedenen, spezifischen Herausforderungen konfrontiert. Sie auch? Dann melden Sie sich gerne für das Peer-Mentoring-Programm im Sommersemester 2025 an. >> Weiterlesen
25. November 2024 | studyFIT
Referat Chancengerechtigkeit
Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung – Das Peer-Mentoring-Programm startet wieder
![](/studium/studyfit/images/entrepeneur-icon.jpg)
Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung stellen sich zu Studienbeginn häufig andere Fragen als ihre Kommiliton*innen. >> Weiterlesen
08. Mai 2023 | Referat Chancengerechtigkeit
Peer-Mentoring
Studium mit einer Behinderung oder chronischen Erkrankung – Das Peer-Mentoring-Programm geht in die nächste Runde
![](/studium/studyfit/images/entrepeneur-icon.jpg)
Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung stellen sich zu Studienbeginn häufig andere Fragen als ihre Kommiliton*innen. >> Weiterlesen
04. August 2022 | Noëmi Gemicioğlu
Peer-Mentoring
Fernstudieren mit Behinderung/chronischer Erkrankung: Geben Sie Erfahrungen als Mentor*in weiter
![](/imperia/md/images/2017/gettyimages-1248256200-800.jpg)
Seit dem Wintersemester 2021/22 bietet die FernUniversität ein Peer-Mentoring-Programm für Studierende mit einer Behinderung und/oder einer chronischen Erkrankung an. Das studyFIT-Angebot vernetzt neu- oder wiedereinsteigende Studierende mit erfahrenen Kommiliton*innen, die ebenfalls eine Behinderung und/oder eine chronische Erkrankung haben. Erfahrene Fernstudierenden ab dem dritten Semester können sich noch aktiv in den nächsten Durchgang einbringen.
Weiterlesen
30. März 2022 | Noëmi Gemicioğlu