Präsenz- und Onlineseminare

Termin(e) Ort Thema Leitung Zielgruppe
09.10.2025-
25.11.2025
Hagen/Online Regionale Integration verstehen und analysieren Lara Sosa Popovic, M.A. BA PVS:
Modul 25506/P3
27.10.2025-
12.01.2026
Online, via Zoom Wie schreibe ich eine wissenschaftliche Abschlussarbeit? Dr. Raphael Kruse,
M.A. Felix Stolpe
BA PVS:
Modul 25511/VP1
MA PW:
Modul 26507/MV 5
08.11.2025-
09.11.2025
Frankfurt Verwaltungswissenschaft und verwaltungswissenschaftliche Fragestellungen mit besonderem Fokus auf der lokalen Ebene M.A. Benjamin Garske Studierende des B.A. PVS, insbesondere Modul 25503/B3 und 25507/V1. Angesprochen sind Studierende in der Einführungs- und Vertiefungsphase sowie diejenigen, die ihre Bachelorarbeit am Lehrgebiet IV Politik und Verwaltung verfassen möchten.
14.11.2025-
16.11.2025
München Europäische Sicherheit im Zeitalter der Geopolitik PD Dr. Moritz Weiss MA PW:
Modul 26505/MV 3
sowie BelegerInnen anderer Module im gleichen Masterstudiengang
21.11.2025-
23.11.2025
Leipzig Welche Bürgerinnen und Bürger braucht die liberale Demokratie? Theoretische Ansätze, empirische Befunde und aktuelle Herausforderungen Juliane Döschner M.A. BA PVS:
Modul 25502/B2
Modul 25511/VP1
09.01.2026-
11.01.2026
Online Demokratische (De-)Transformation am Beispiel Polens Dr. Thomas Mehlhausen MA PW:
Modul 26501/MB 1
Modul 26507/MV 5
16.01.2026-
17.01.2026
Bonn Populismus und politische Kultur in Europa (und darüber hinaus?) - Forschungsperspektiven der vergleichenden Politikwissenschaft Marco Lipinski,
Dennis Kurrek
BA PVS:
Modul 25505/P2
Modul 25508/V2
16.01.2026-
18.01.2026
Hamburg Quantitative Datenanalyse mit R/RStudio MA Patricia Kamper BA PVS:
Modul 25001/M1
Akademiestudierende
06.02.2026-
08.02.2026
Karlsruhe Empirische Studien lesen – Politisches Wissen Prof. Dr. Markus Tausendpfund BA PVS:
Modul 25001/M1
Akademiestudierende
10.05.2024