Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Meldungen aus der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften. Sie werden teilweise direkt auf die Meldungen der Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit geleitet.
Abonnieren Sie auch unseren RSS-Feed!
- Internationale Tagung: Why and How Do We Study Early Modern Philosophy Today?
Das Lehrgebiet Theoretische Philosophie organisiert die 7. Internationale Konferenz der Society for Early Modern Philosophy (ESEMP) vom 25. - 27. September an der FernUniversität. - Das „Mitgebrachte“ aktivieren
Die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften der FernUniversität hat ihre erste Honorarprofessur vergeben: an Hon.-Prof. Dr. Martin Kiel. - Zwischen Mensch und Maschine: Ethik im Dialog
Prof. Takashi Kitano ist Experte für Technikethik und zu Gast am Forschungsschwerpunkt digitale_kultur. Was können Japan und Deutschland philosophisch voneinander lernen? - DIY-Gegenkultur: Kritik, die nach vorne geht
Anna Daniel wirft mit ihrer Habilitation einen soziologischen Blick auf Do-it-yourself-Bewegungen – und dringt dafür auch zu deren Wurzeln vor, die in der Punk-Szene liegen. - Korb für einen Jahrhundertroman
1960 cancelte der Bremer Senat einen Literaturpreis für Günter Grass‘ „Blechtrommel“. Was steckte dahinter? Studierende begaben sich auf Spurensuche in den Archiven der Hansestadt. - Sommerschule zu „Natur und Normativität“ in Linz war ein voller Erfolg
Zum 12. Mal fand die internationale und interdisziplinäre Sommerschule zur Integrativen Bioethik statt. Die Teilnehmenden trafen sich dieses Jahr im österreichischen Linz. - Alles kommt übers Meer
Reines Landtier war der Mensch nie – zu groß ist der Einfluss des Meeres auf seine globale Geschichte und Gegenwart. Das zeigte jetzt eine hybride Tagung an der FernUniversität. - Wissen in Umlauf bringen
Dorett Funcke setzt ihre Arbeit mit der Ernsting Stiftungsprofessur für Mikrosoziologie fort. Ihre Mission: Wissen teilen – und umgekehrt von Gesellschaft und Studierenden lernen. - Sozialpolitik im deutsch-französischen Vergleich
„Unser Sozialstaat verändert sich“, sagt PD Dr. Renate Reiter. Im Mai hat sie die Venia Legendi für das Fach Politikwissenschaft erhalten. - Langer Abend der Studienberatung – Infotag für Studieninteressierte
Am 10. Juli 2025 gibt die Online-Veranstaltung Einblicke ins breitgefächerte Studienangebot der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften.
Fakultät KSW
| 16.09.2024