Exkursion

Thema:
Budapest as “City-Text”: From Post-Communist Hopes to Illiberal Policy in One Town
Zielgruppe:
Offen für alle Studierende der Geschichtswissenschaft
Ort:
Budapest, Ungarn
Termin:
04.04.2025 bis
09.04.2025
Leitung:
Janine Fubel M.A.
Aliaksei Bratachkin
Anmeldefrist:
15.02.2025
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie das untenstehende Formular für eine verbindliche Anmeldung bis zum 15.02.2025.

Teilnahmebegrenzung: maximal 20 Studierende.

Studierende, die die Exkursion mit einer Prüfungsleistung verbinden, werden bei der Auswahl der Teilnehmenden bevorzugt beachtet. Die An- und Abreise muss selbst organisiert werden.
Auskunft erteilt:
Janine Fubel , E-Mail: janine.fubel , Telefon: +49 2331 987-4786
Sprachen:
Englisch und Deutsch

Budapest ist eine einzigartige Stadt mit einer besonderen Kombination aus städtischem Alltagsleben, politischer Geschichte und Erinnerungskultur. Unsere Exkursion bietet mehrere Möglichkeiten, in den urbanen “Text” von Budapest einzutauchen: durch die visuelle Erforschung der öffentlichen Räume der Stadt, die Analyse historischer Darstellungen wichtiger politischer Transformationen und historischer Ereignisse sowie der öffentlichen Geschichte, mit Hilfe von Expert:innenmeinungen und teilnehmender Beobachtung im Alltagsleben. Die letzten vier Jahrzehnte der Stadtgeschichte bieten die Gelegenheit, unsere Erfahrung als “Flaneure” von Städtetourist:innen in eine intellektuelle Reise zu verwandeln und zu Mitwirkenden/Autor:innen der städtischen Texterzählung zu werden.

Grundlage des Seminars sind umfangreiche Lektüren sowie Referate und Gruppenarbeit. Eine verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung findet im März 2025 im Online-Format statt. Zu den Kosten der Exkursion werden wir so bald wie möglich Informationen einstellen. Literaturhinweise zur Einarbeitung finden Sie nach Ablauf der Anmeldefrist ebenfalls auf der Moodle-Plattform.

Teilnahmebegrenzung: maximal 20 Studierende

Studierende, die die Exkursion mit einer Prüfungsleistung verbinden, werden bei der Auswahl der Teilnehmenden bevorzugt beachtet. Die An- und Abreise muss selbst organisiert werden.

Online-Anmeldung

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. (Wenn Sie eine verschlüsselte Übertragung der Daten wünschen, wählen Sie in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ statt „http://“ und laden Sie diese Seite neu.) Eine Bestätigung über Ihre Teilnahme senden wir in den nächsten Tagen an Ihre E-Mail-Adresse.

Ich melde mich für: Exkursion Budapest as “City-Text”: From Post-Communist Hopes to Illiberal Policy in One Town (04.04.2025 bis 09.04.2025 in Budapest, Ungarn) verbindlich an.

Ich bin eingeschrieben als
Ich studiere im Studienabschnitt
Kontaktinformationen
Frau Herr
/
:
weitere Angaben

ja / nein

Die Kontaktliste umfasst E-Mail und Postadresse aller Teilnehmenden an der Veranstaltung, die ihr Einverständnis erklärt haben. Mit meiner Aufnahme in die Kontaktliste erkenne ich die folgende Datenschutzerklärung als für mich verbindlich an:

Datenschutzerklärung

„Mir ist bekannt, dass ich die mir überlassene Kontaktliste nur zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit anderen Studierenden sowie zur Bildung studentischer Arbeitsgruppen nutzen darf. Die Daten der Kontaktliste dürfen ausschließlich nur in diesem Sinne verwandt werden (Zweckbindungsgebot gem. § 16 Abs. 2 DSG NW). Insbesondere ist es untersagt, die Liste Dritten zu überlassen. Ein Verstoß gegen das Verbot der Weitergabe stellt eine Ordnungswidrigkeit gem. § 34 DSG NW dar, die mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet wird.“

LG Public History | 28.06.2024