Tutorium zur Erinnerungskultur
- Thema:
- Erinnerungskultur
- Veranstaltungstyp:
- Tutorium
- Zielgruppe:
- BA KuWi: Modul 25205/G5; MA GeEu: Modul 26201/I; alle interessierten Geschichtsstudierenden
- Ort:
- online
- Termin:
- 14.05.2025
- Zeitraum:
- 18:00-20:00
- Leitung:
- M.A. Mats Lassen
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025 um 18:00 Uhr bietet das Lehrgebiet Geschichte der Europäischen Moderne ein zweistündiges Tutorium zum Thema der Erinnerungsorte an.
Was ist ein Erinnerungsort? Wie lässt sich dieses Konzept in den größeren Kontext der Erinnerungskultur einordnen? Und wie kann man mit diesem Konzept historische Fragestellungen bearbeiten? Um diese Fragen soll es bei der Veranstaltung gehen. Wir werden uns zunächst mit einigen allgemeinen Theorien zur Erinnerungskultur auseinandersetzen, um uns dann mit einem Text von Pierre Nora zu beschäftigen, in dem dieser den Begriff des Erinnerungsortes geprägt hat. Anschließend wird der Begriff des Erinnerungsortes anhand eines konkreten Beispiels aus dem Studienbrief veranschaulicht.
Es handelt sich um ein Zusatzangebot und nicht um eine Präsenzveranstaltung im Sinne der Studienordnung. Die Teilnahme ist selbstverständlich nicht verpflichtend.
Ich würde mich sehr freuen, Sie am genannten Termin um 18 Uhr unter folgendem Zoom-Link begrüßen zu dürfen:
Link zu Zoom: https://fernuni-hagen.zoom-x.de/j/63975163706?pwd=A20cwjXD4xVYopvGiOAy9am3bypTqp.1
Meeting-ID: 639 7516 3706
Kenncode: 13408696
Aus Sicherheitsgründen müssen Sie sich für diese Veranstaltung mit Ihrem Zoom-Account der FernUniversität anmelden.