Werkzeuge

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Handreichungen für ihr Studium zur Verfügung.
Sie dienen vor allem der Erleichterung & Einführung in die Struktur des wissenschaftlichen Arbeitens.

 
  • Für grundlegende Fragen zu Arbeitsweisen der Geschichtswissenschaft möchten wir Sie auf unsere Reihe der 'Propädeutischen Videos' aufmerksam machen. Hier erhalten Sie Informationen rund um das wissenschaftliche Schreiben, zum Umgang mit Quellen oder zu Recherchestrategien. Die Videos richten sich sowohl an Studienanfänger, als auch an fortgeschrittenere Studierende, die konkrete Fragen zu bestimmten Themen haben. Die Videos sind auf einer separaten Moodle-Seite zusammengefasst, auf der Sie auch weiterführende Literatur und zusätzliches Material finden. Die Seite können Sie hier aufrufen.

  • Ein Leitfaden, mit dem das Lehrgebiet der Europäischen Moderne eine Empfehlung zur empfohlenen Zitierweise geben möchte.

    Leitfaden zur Zitation (PDF 172 KB)

  • Ein Leitfaden, der als Hilfestellung beim Schreiben von wissenschaftlichen Hausarbeiten dienen soll.

    Leitfaden Hausarbeit (PDF 214 KB)

  • Ein Leitfaden, der Unterstützung zur Vorbereitung auf die mündliche Prüfung anbietet.

    Leitfaden mündliche Prüfung (PDF 633 KB)

  • Ein Leitfaden, der Hilfestellung zur Portfolio-Prüfung aufzeigt.

    Leitfaden Portfolio-Prüfung (PDF 105 KB)

  • Ein Exposé, welches als beispielhafte Veranschaulichung zur Portfolio-Prüfung dient.

    Exposé Portfolio-Prüfung (PDF 873 KB)

  • Ein Leitfaden, der als erste Anlaufstelle für das Fachpraktikum gedacht ist.

    Leitfaden Praktikum (PDF 101 KB)

  • Ein Leitfaden, der Unterstützung bei der Erstellung einer historischen Fragestellung anbietet.

    Leitfaden historische Fragestellung (PDF 213 KB)

12.03.2025