Synchrone Seminare (= Präsenzseminare im Sinne der Studienordnung)

Bitte melden Sie sich zu den Seminaren ausschließlich über die Online-Anmeldungen an. Erst wenn die Online-Anmeldungen verlinkt sind, sind alle aktuellen Informationen verfügbar.

Termin(e) Ort Thema Leitung Zielgruppe
07.05.2025-
02.07.2025
Online Demokraten, Aristokraten und Monarchen: Politische Kulturen der griechischen und römischen Antike Dr. Daniel Syrbe
BA KW: Module 25203; 25204; 25206 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26203; 26204; 26205; 26206
08.08.2025-
10.08.2025
Berlin Zentralasien und die griechisch-römische Welt vom 4. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. Dr. Daniel Syrbe
BA KW: Module 25202; 25203; 25204 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26203; 26204; 26205; 26206
28.08.2025-
30.08.2025
Schleswig/ Schloss Gottorf Ende einer Epoche: Die „Dämmerung“ der Wikingerzeit im Nord- und Ostseeraum Prof. Dr. Felicitas Schmieder
BA KW: Module 25202, 25203, 25204 MA GeEu: 26203, 26204, 26205, 26206
09.10.2025-
12.02.2026
Online "Bei uns" im Frühmittelalter PD Dr. Eva-Maria Butz
MA GeEu: Module 26202, 26203, 26204, 26205, 26206
14.10.2025-
27.01.2026
Online Von der Renaissance bis zur Revolution. Frankreich im Ancien Régime, ca. 1450 - 1789. Eine Einführung in die französische Geschichte apl. Prof. Dr. Sven Externbrink
BA KW: Module 25201; 25202; 25203; 23505 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26203; 26205; 26206
22.10.2025-
10.12.2025
Online Origines gentium - wo kommen "wir" her? Vormoderne Ursprungserzählungen Prof. Dr. Felicitas Schmieder
BA KW: Modul 25205 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26204; 26205; 26206
13.11.2025-
01.02.2026
Online/ Hagen Schrift und Überlieferung: Eine Einführung in mittelalterliche Quellen PD Dr. Eva-Maria Butz
BA KW: Module 25202; 25203 MA GeEu: Module 26202; 26206
28.11.2025-
30.11.2025
Bregenz/ A Kolloquium zur Landesgeschichte PD Dr. Eva-Maria Butz
Teilnahme nur auf Einladung für fortgeschrittene Studierende
14.01.2026-
11.03.2026
Online Lektüreseminar: Heiligenviten Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Daniel Syrbe
BA KW Module 25202; 25203; 25204 MA GeEu Module 26201; 26202; 26204; 26205; 26206
29.01.2026-
31.01.2026
Vorbereitungsseminar in Hagen Mission, Kreuzzug, Antemurale Christianitatis – von der Weichsel an den Peipussee Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Dr. Daniel Syrbe
Alle Geschichtsstudierenden der Studiengänge BA KW und MA GeEu
30.01.2026-
01.02.2026
Dinkelsbühl Dinkelsbühl – Entwicklung, Erscheinungsbild und Leben in einer kleinen Reichsstadt des Spätmittelalters Dr. rer. nat. Andrea Clemens
BA KW: Modul 25203 MA GeEu: Modul 26205
06.02.2026-
07.02.2026
TUM München Die römischen Kaiser und ihre Soldaten Dr. Konrad Stauner
MA GeEu: Module 26205; 26206
09.02.2026-
14.02.2026 (evt. 2 Wochen später)
Paris „Das Werden einer Weltstadt: Paris und sein Umland 15.–19. Jh.“ (Mit Besuch des DHI Paris und der Ausstellung „Le grand Dauphin in Versailles) apl. Prof. Dr. Sven Externbrink
Alle Studierenden der Geschichte des BA KW und MA GeEu
10.04.2026-
11.04.2026
Hamm Varus in Hagen? Archivseminar zur Geschichte der westfälischen Regionalgeschichte Dr. Daniel Syrbe
BA KW: Module 25203; 25204; 25206 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26203; 26204; 26205; 26206
15.04.2026-
24.06.2026
Online Stadtgesellschaft und Stadtwirtschaft zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert Prof. Dr. Felicitas Schmieder
BA KW: Modul 25203 MA GeEu: Module 26202; 26205; 26206
16.04.2026-
19.04.2026
Freiburg Das Herzogtum Schwaben PD Dr. Eva-Maria Butz
Dr. Heinz Krieg
BA KW: Module 25203; 25204 MA GeEu: Module 26202, 26203, 26204, 26205, 26206
18.05.2026-
22.05.2026
Wolfenbüttel Die Kunst der Beleidigung Dr. Daniel Syrbe
Dr. Petra Waffner
Studierende BA KW: Modul 25202/G2; Modul 25203/G3; Modul 25204/G4; Modul 25205/G5; MA GE: Modul 26201/I; Modul 26202/II; Modul 26203/III; Modul 26204/IV; Modul 26205/V; Modul 26206/VI;
01.06.2026-
05.06.2026
St. Gallen/ CH Archivstudien (vorl. Titel) PD Dr. Eva-Maria Butz
BA KW: Module 25202, 25203, 25204 MA GeEu: Module 26203, 26205, 26206
19.06.2026-
21.06.2026
Halle Halle – Hansestadt im Schatten Leipzigs Dr. rer. nat. Andrea Clemens
BA KW: Modul 25203 MA GeEu: Modul 26205
02.07.2026-
05.07.2026
Augsburg Frühe Bistümer in Rätien, Bayern und Alemannien PD Dr. Eva-Maria Butz
BA KW: Module 25203, 25204 MA GeEu: Module 26201, 26202, 26203, 26204, 26205, 26206
10.07.2026-
11.07.2026
Campus München „Madame sein ist ein schweres Handwerck“. Adlige Frauen in der Frühen Neuzeit in Selbstzeugnissen apl. Prof. Dr. Sven Externbrink
BA KW: Module 25202; 25203; 23505 MA GeEu: Module 26201; 26202; 26203; 26205; 26206
20.07.2026-
02.08.2026
Polen/ Litauen/ Lettland/ Estland Mission, Kreuzzug, Antemurale Christianitatis – von der Weichsel an den Peipussee Prof. Dr. Felicitas Schmieder
Alle Studierenden der Studiengänge BA KW und MA GeEu
(evt.) 28.08.2026-
30.08.2026
A - Salzburg 800 Jahre Franz von Assisi (Ausstellung Dommuseum Salzburg Mai bis Oktober 2026) Prof. Dr. Felicitas Schmieder
BA KW: Module 25202, 25203, 25204 MA GeEu: 26203, 26204, 26205, 26206