Dr. Viktoria Naumenko

E-Mail: viktoria.naumenko
Sprechzeiten: nach Vereinbarung per Mail
KSW - Geb. 1, Universitätsstr. 33, 58097 Hagen
- 2022–2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin, Max Weber Stiftung, Bonn
- Seit 2013: wissenschaftliche Mitarbeiterin im internationalen Forschungsprojekt „Sowjetische Zeitzeugen der NS-Herrschaft: die ersten Interviews“, Soviet Survivors of Nazi Rule: The First Testimonies
- 2018: Koordinatorin der Europäischen Aktionswochen „Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima“”, IBB Dortmund
- 2016–2018: wissenschaftliche Leiterin des Projekts “Chornobyl Oral History Archive”, Tschornobyl Geschichtswerkstatt, Charkiw, link
- 2010–2014: Dozentin an der Abteilung für Internationale Beziehungen des Instituts für Orientalistik und Internationale Beziehungen „Charkiw Collegium“
- 2005–2008: Doktorandin an der Philosophische Fakultät, V.N. Karazin Charkiw Nationale Universität. Promotionsthema “Die Politik des Wirtschaftsstabs ‚Ost‘ in den besetzten Gebieten der Ukraine, 1941–1944”
Forschungsschwerpunkte
- Oral History
- Erinnerungskulturen und Public History
- Die deutsche Besatzung der Ukraine 1941-1944
Projekte
Juni – Dezember 2022 – Länderkoordinatorin für die Ukraine am internationalen Projekt „Digital History Network extended“, IBB Dortmund
Mai 2020 – März 2021: Länderkoordinatorin für die Ukraine am internationalen Projekt “Multiple Perspectives on History”, IBB Dortmund
Mai 2019 – März 2020: Länderkoordinatorin für die Ukraine am internationalen Projekt “Historische Bildung 4.0.”, IBB Dortmund, link
Publikationen
Public History
| 17.05.2024