Aktuelles
Lüdenscheider Gespräche: Schaukelpartie: Perspektiven von Ukrainer:innen in Nordrhein-Westfalen in Zeiten des Krieges
[22.01.2025]Anzhela Beliak stellt im Rahmen der Lüdenscheider Gespräche das Dokumentationsprojekt „24. Februar, 5 Uhr morgens“ vor.
Im Rahmen der Lüdenscheider Gespräche präsentiert Anzhela Beliak das Dokumentationsprojekt „24. Februar, 5 Uhr morgens“. In diesem Projekt beleuchten lebensgeschichtliche Interviews mit geflüchteten Ukrainerinnen die Umstände ihrer Flucht sowie die Erfahrungen beim Ankommen in Nordrhein-Westfalen.
Ausgehend von ersten Beobachtungen diskutieren wir die aktuellen Herausforderungen, denen die Frauen gegenüberstehen. Dazu zählen die Unsicherheiten hinsichtlich einer möglichen Rückkehr in die Ukraine sowie die eingeschränkten Möglichkeiten, ihre in der Heimat verbliebenen Angehörigen aus der Ferne zu unterstützen.
Eine weitere zentrale Herausforderung besteht darin, die Kinder sowohl auf ihrem Weg in das deutsche Bildungssystem zu begleiten als auch gleichzeitig den Online-Unterricht in der Ukraine zu unterstützen.
Dieser Abend lädt dazu ein, Einblicke in die Perspektiven der geflüchteten Frauen zu gewinnen und die vielschichtigen Aspekte ihrer Lebensrealität zu diskutieren.
Wer? | Vortrag: Anzhela Beliak Moderation: Prof. Dr. Felix Ackermann |
Wann? | 12. Februar 2025, 18 Uhr |
Wo? | Kulturhaus Lüdenscheid oder |