Aktuelles
Registrierung jetzt offen für den Workshop Political Utilization of the Term ‘Genocide’ in the Former Soviet Sphere of Influence: Legal and Historical-Political Discourses
[22.01.2025]Irina Rebrova und Gundula Pohl veranstalten am 13. und 14. Februar am FernUni-Campus Berlin einen Workshop zu Genozid-Rhetorik.
Irina Rebrova (ZfA, TU Berlin) und Gundula Pohl (Public History, FernUniversität in Hagen) veranstalten am 13. und 14. Februar am FernUni-Campus Berlin einen Workshop zu Genozid-Rhetorik. Mit internationalen Wissenschaftler:innen widmen wir uns der zunehmenden politischen Instrumentalisierung des Begriffs „Genozid“ u.a. in Belarus, Russland, der Ukraine und Moldau. Wir diskutieren, wie historische Gewalttaten durch gegenwärtige politische Akteure als Genozid charakterisiert werden, um zeitgenössische politische Ziele zu verfolgen.
Sie finden die Kerninformationen hier noch einmal zusammengefasst:
Veranstaltungszeitraum: | 13. – 14. Februar 2025 |
Veranstaltungsort: | FernUni-Campus Berlin |
Workshopsprache: | Englisch |
Anmeldung bis: | 11. Februar 2025 |
Anmeldung über: | Registrierung |
Mehr zum Programm: | Flyer zum Workshop (PDF 727 KB) Plakat zum Workshop (PDF 4 MB) |