Studium und Lehre
Am Lehrgebiet Mediendidaktik sind Studium und Lehre mit dem Bachelor-Studiengang „Bildungswissenschaft“ und dem Master-Studiengang „Bildung und Medien: eEducation“ verbunden. In diesem Bereich können Sie zum einen gebündelte Informationen zu den betreuten Modulen des Lehrgebiets Mediendidaktik erhalten. Zum anderen können Sie sich als Student*in des Bachelor- und Master-Studiengangs über die Möglichkeiten zum Schreiben von Abschlussarbeiten an unserem Lehrgebiet erkundigen.
Betreute Module

Informationen zu den betreuten Modulen des Lehrgebiets finden Sie hier.
Ringvorlesung

In der Ringvorlesung stellen nationale und internationale Wissenschaftler:innen Perspektiven und Diskurse der Mediendidaktik vor.
Forschungswerkstatt

Die Forschungswerkstatt richtet sich an Studierende des M.A. Bildungswissenschaft und gibt praktische Einblicke in qualitative Forschung.
Abschlussarbeiten

Wenn Sie Interesse haben, Ihre Abschlussarbeit am Lehrgebiet zu schreiben, finden Sie hier dazu alle Informationen.

Lehrgebiet Mediendidaktik
E-Mail: mediendidaktik
Telefon: +49 2331 987-2812
Gebäude 1 (KSW), Bauteil D
2. Etage, Raum D2.023 (Sekretariat)
Universitätsstraße 33
58097 Hagen