Fachsystematik Biologie (Bio)
Fachliche Betreuung: Martin Roos
Übersicht
| VNA | Monographische Bibliographien und sonstige Schrifttumsverzeichnisse der Biologie. Verzeichnisse nichtgedruckten Materials (Mikroformen, AV-Medien, Elektronische Medien) |
| VNB | Periodische Bibliographien, Referateblätter und Zeitschrifteninhaltsdienste der Biologie |
| VNC | Information und Dokumentation in der Biologie. Systematiken. Thesauri |
| VND | Forschung auf dem Gebiet der Biologie. Institutionen und Einrichtungen der biologischen Forschung (Geschichte, Organisation, Tätigkeitsberichte, Forschungs- und Förderungsprojekte, Adressen- und Personenverzeichnisse). Bezugsquellenverzeichnisse |
| VNE | Aktuelle Probleme, Forschungsprojekte und Entwicklungstendenzen der Biologie |
| VNF | Fragen des Studiums der Biologie und des Berufs (Studien- und Prüfungsordnungen, Anleitungen für das Fachstudium, berufliche Tätigkeitsfelder u.ä.) |
| VNG | Wissenschaftstheorie der Biologie. Philosophie und Biologie |
| VNH | Geschichte der Biologie. Quellensammlungen zur Geschichte der Biologie |
| VNI | Biographische Nachschlagewerke. Biographien. Lebenserinnerungen von Biologen. Sekundärliteratur zu einzelnen Personen |
| VNJ | Gesammelte oder ausgewählte Werke, Briefe und Reden einzelner Autoren |
| VNK | Festschriften. Sammelwerke (soweit nicht spezielle Arbeiten unter entsprechenden Systemstellen aufgeführt) |
| VNM | Sprachwörterbücher und Sprachkurse der Biologie |
| VNN | Gesetzliche Vorschriften und Verordnungen im Bereich der Biologie |
| VNO | Enzyklopädien, Lexika, Begriffswörterbücher, Abkürzungsverzeichnisse der Biologie |
| VNP | Tabellenwerke, Formelsammlungen, kurzgefasste Gesamtdarstellungen (Nachschlagewerke wie Taschenbücher, Handbücher) der Biologie |
| VNQ | Aufgabensammlungen. Praktikumsanleitungen |
| VNR | Einführungen, Gesamtdarstellungen zur Biologie |
| VNS | Tagungs- und Kongressberichte (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| VNT | Serien. Forschungs- und Fortschrittsberichte (soweit nicht thematische Einzelaufstellung oder bei fehlenden Stücktiteln unter Zeitschriften eingeordnet) |
| VNU | Hochschulschriften (nicht im Buchhandel erschienene Diplomarbeiten, Dissertationen, Habilitationsschriften u.ä.) (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| VNV | Reports. Sonderdrucke. Preprints |
| VNW | Beziehungen zu anderen Disziplinen (soweit nicht im Hauptteil aufgeführt). Biologie und Gesellschaft |
| VNX | Allgemeinverständliche (populäre) Darstellungen zur Unterhaltung. Curiosa. Varia. Obscura |
| VNY | Studienbriefe. Studienkurse (bei Medienverbund mit allen Bestandteilen) |
| VNZ | AV-Medien (soweit nicht thematisch eingeordnet) |
| VOA | Biophysik. Angewandte Biophysik. Chronobiologie. Biomechanik |
| VOC | Strahlenbiologie (einschl. elektromagnetische Wellen und Ultraschall) |
| VOD | Biologische Kybernetik |
| VOE | Biochemie |
| VOG | Entstehung und Wesen des Lebens |
| VOH | Molekularbiologie |
| VOJ | Allgemeine Zytologie und Histologie |
| VOK | Allgemeine Morphologie (Organisationsformen des Körpers) |
| VOL | Allgemeine Physiologie |
| VOM | Stoff- und Energiewechsel |
| VON | Reiz- und Sinnesphysiologie. Neurophysiologie (hier auch: Physiologische Akustik. Physiologische Optik) |
| VOO | Fortpflanzung. Entwicklung. Sexualität (Wachstum, Alter, Tod) |
| VOQ | Vererbung (Genetik) |
| VOR | Parasitismus und Symbiose |
| VOS | Allgemeine Ökologie. Lebensgemeinschaft. Umweltwissenschaft. Gesamtdarstellungen zu Umweltschäden und Schutzmaßnahmen, die Pflanzen und Tiere betreffen |
| VOT | Allgemeine Entwicklungsgeschichte (Ontogenie) |
| VOU | Allgemeine Stammesgeschichte (Phylogenie). Evolutionsbiologie |
| VOW | Mikrobiologie (Viren, Bakterien, Phagen) |
| VOY | Industrielle Mikrobiologie. Biotechnologie |
| VPA | Gesamtdarstellungen |
| VPB | Histologie, Morphologie der Pflanzen (hier auch: einzelne Teile des Pflanzenkörpers) |
| VPC | Pflanzenphysiologie allgemein |
| VPF | Stoff- und Energiewechsel (hier auch: Photosynthese. Assimilation) |
| VPH | Reizphysiologie (Bewegungen, Außenwelteinflüsse) |
| VPI | Fortpflanzung. Vererbung. Entwicklung. Wachstum. Evolution der Pflanzen |
| VPK | Pflanzensoziologie. Ökologie |
| VPM | Spezielle Botanik allgemein. Systematik der Pflanzen |
| VPO | Bestimmungsbücher |
| VPP | Sporenpflanzen allgemein (Kryptogamen) |
| VPQ | Algen (Phycophyta) |
| VPR | Pilze und Flechten (Mycophyta, Lichenes) |
| VPS | Moose und Farne (Archegoniaten) |
| VPT | Samen- oder Blütenpflanzen (Phanerogamen, Spermatophyta) |
| VPU | Nacktsamer (Gymnospermen) |
| VPW | Bedecktsamer (Angiospermen) |
| VQA | Angewandte Botanik. Gartenkunde allgemein |
| VQC | Pflanzenzüchtung |
| VQD | Pflanzenernährung. Düngung (Düngemittel. Bodenverbesserungsmittel. Mineralische, organische, biologische Düngemittel. Mischdüngemittel). Schädigende Wirkungen von Düngemitteln auf andere Lebewesen |
| VQE | Pflanzenkrankheiten (hier nur parasitäre Pflanzenkrankheiten) |
| VQH | Einzelne Nutz- und Kulturpflanzen |
| VQN | Gesamtdarstellungen |
| VQO | Anatomie, Histologie der Tiere |
| VQQ | Tierphysiologie allgemein |
| VQR | Stoffwechselphysiologie |
| VQS | Bewegungs- und Reizphysiologie. Sinnesphysiologie |
| VQU | Fortpflanzung. Vererbung. Entwicklung. Wachstum |
| VQV | Evolution der Tiere |
| VQW | Verhaltensforschung. Tierpsychologie (Instinkt, Anpassungsfähigkeit, Lernvermögen) |
| VQY | Tiersoziologie. Ökologie |
| VRA | Spezielle Zoologie allgemein. Systematik der Tiere |
| VRC | Bestimmungsbücher |
| VRD | Urtiere (Protozoa) |
| VRG | Wirbellose Tiere (Invertebrata, Evertebrata) allgemein |
| VRI | Schwämme (Spongia oder Porifera) |
| VRJ | Hohltiere (Coelenterata) |
| VRL | Würmer (Parenchymia und Nematoda) |
| VRN | Gliedertiere (Annelida und Arthropoda, außer Insekten) |
| VRP | Insekten (Insecta oder Hexapoda). Entomologie |
| VRS | Weichtiere (Mollusca) |
| VRU | Stachelhäuter (Echinodermata) |
| VRW | Chordatiere (Chordata) allgemein |
| VRX | Schädellose Tiere (Acrania) |
| VRZ | Manteltiere (Tunicata) |
| VSA | Wirbeltiere (Vertebrata) allgemein |
| VSC | Fische (Pisces) |
| VSE | Lurche (Amphibia) |
| VSG | Kriechtiere (Reptilia) |
| VSI | Vögel (Aves) |
| VSL | Säugetiere (Mammalia) allgemein |
| VSN | Einzelne Säugetierarten |
| VSR | Angewandte Zoologie |
| VST | Tierzucht |
| VSU | Ernährung der Haustiere |
| VSV | Einzelne Haustiere |
| VSY | Schädlinge. Schädlingsbekämpfung |
| VTH | Bibliographien. Kataloge. Zeitschriften- und sonstige Schrifttumsverzeichnisse |
| VTI | Organisation und Geschichte der Didaktik |
| VTJ | Kongress- und Tagungsberichte. Fortschrittsberichte |
| VTK | Fest- und Gedenkschriften |
| VTL | Methoden. Effektivitätskontrolle. Programmierter Unterricht |
| VTM | Curricula. Lehrpläne. Studieninhalte und -ziele. Prüfungsordnungen |
| VTN | Gesamtdarstellungen der Didaktik |
| VTO | Einzelprobleme des gesamten Gebietes |
| VTP | Anleitungen zum Experimentalunterricht |
| VTQ-VTV | Didaktische Probleme nach Stufen |
| VTQ | Primarstufe |
| VTR | Sekundarstufe I |
| VTS | Sekundarstufe II |
| VTT | Tertiärer Bereich |
| VTV | Fernstudium |
| VTW | Schulbücher |
Dora Buro
| 22.07.2024