Studie zur Barrierefreiheit und Chancengerechtigkeit in digitalen Prüfungen (2 Versuchspersonen-Stunden)

Teilnehmende gesucht! Erhebungszeitraum: vom 6. Juni bis zum 24. Juli 2024: Studie zur Barrierefreiheit und Chancengerechtigkeit in digitalen Prüfungen (2 Versuchspersonen-Stunden) Digitale Prüfungen barrierefrei gestalten – das ist das Ziel einer aktuellen Studie des Forschungszentrums CATALPA an der FernUniversität in Hagen. Hierfür suchen die Forschenden FernUni-Studierende, die sich bei der Bedienung computergestützer Systeme durch eines der folgenden Merkmale beeinträchtigt fühlen:  • Beeinträchtigung des Sehvermögens • Neurodiversität (z.B. ADHS, Autismus, Dyskalkulie, Legasthenie) • körperlich-motorische Beeinträchtigungen (z.B. Spasmen, Lähmungen, Zittern, Parkinson, Multiple Sklerose, weitere Beeinträchtigungen des Bewegungsapparates) • Generelle Unsicherheit bei der Bedienung computergestützter Systeme Sie gehören dazu? Dann können Sie dazu beitragen, bisher unerkannte Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen. Die Untersuchung wird online durchgeführt und dauert insgesamt ca. 60 Minuten. Die Teilnahme ist fakultätsübergreifend möglich. Mehr Infos hier: https://e.feu.de/barrierefrei


Campus Neuss | 31.05.2024