Veranstaltungen in der Region Südwest
Fr, 13.12.2019 – So, 15.12.2019 Karlsruhe |
Menschenwürde Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P2; BA PVS: Modul PHIL; MA Phil: Modul II; Modul X; AP Phil |
---|---|
Fr, 13.12.2019 Stuttgart |
Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Info-Abend rund um das Masterstudium |
Di, 07.01.2020 Karlsruhe |
Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven im Fernstudium eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte, Studierende, Absolventinnen und Absolventen Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Arbeitsagentur Karlsruhe-Rastatt |
Mi, 08.01.2020 Stuttgart |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Fr, 10.01.2020 Stuttgart |
Rückmeldeberatung Die Studienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Rückmeldung |
Fr, 10.01.2020 – Sa, 11.01.2020 Karlsruhe |
Erfahrungsgeschichte Adressatenkreis: BA KuWi: Modul G6; MA EuMo: Modul 7G; MA GeEu: Modul VII; Offen für alle Geschichtsstudierenden |
So, 12.01.2020 Stuttgart |
R - Grundlagen und Outputs lesen Einführung in die Datenanalyse für Studierende der Sozialwissenschaften und Psychologie an der FernUniversität in Hagen - in Kooperation mit der vhs Stuttgart - |
Di, 14.01.2020 Karlsruhe |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung an der vhs Karlsruhe |
Mi, 15.01.2020 Karlsruhe |
Zum Schutz natürlicher Ressourcen und unserer Lebenswelt – Vier Jahrzehnte grüner Kämpfe in Karlsruhe und in der Region Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |
Do, 16.01.2020 Stuttgart |
Präsenzveranstaltung zu Modul 5 Ausgewählte Themen der Bildungspsychologie Inhalt: Ziel des zweitägigen Seminars ist eine Vertiefung und Anwendung ausgewählter Kursinhalte von Modul 5. Adressatenkreis: Die Veranstaltung richtet sich primär an Studierende im Studiengang M.Sc. Psychologie, die im Wintersemester 19/20 das Modul 5 bearbeiten. |
Di, 21.01.2020 Karlsruhe |
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung |
Do, 23.01.2020 Saarlouis |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Infoveranstaltung am BIZ Saarlouis |
Do, 23.01.2020 Landau |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Infoveranstaltung in Landau |
Fr, 24.01.2020 – Sa, 25.01.2020 Karlsruhe |
Einführung in die Politik- und Verwaltungswissenschaft Adressatenkreis: BA PVS: Modul B3; Modul V1; Studierende im Modul B3 und/oder V1 |
Fr, 24.01.2020 Stuttgart |
Souverän in die Prüfung Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung |
Do, 30.01.2020 Karlsruhe |
Teilnahme am Karlsruher Weiterbildungstag im Regierungspräsidium Karlsruhe |
Sa, 01.02.2020 Stuttgart |
Praktikum Algebra (01106) An der Veranstaltung können nur bereits für das Praktikum angemeldete Studierende teilnehmen. |
Sa, 01.02.2020 Karlsruhe |
Studientag zum Kurs "Gewöhnliche Differentialgleichungen" |
Sa, 01.02.2020 Karlsruhe |
Wissenschaftliche Arbeiten mit Word in Kooperation mit der Volkshochschule Karlsruhe |
Di, 04.02.2020 Karlsruhe |
Souverän in die Prüfung Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung |
Mi, 05.02.2020 Karlsruhe |
Antifaschistischer Widerstand transnational – Menschen aus Baden in der französischen Résistance Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |
Fr, 07.02.2020 – Sa, 08.02.2020 Karlsruhe |
Präsenzveranstaltung "Kaiser und Sultan" für BA KuWi und MA Europ. Moderne sowie MA GeEu |
Do, 13.02.2020 Mannheim |
Teilnahme an der Messe "Jobs for future" Die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Fr, 14.02.2020 – Sa, 15.02.2020 Karlsruhe |
Präsenzveranstaltung Gegenwartsromane |
Di, 25.02.2020 Karlsruhe |
Klausuren der Fakultät für Psychologie im Wintersemester 2019/20 Für Ihre Planung |
Mo, 09.03.2020 – Mo, 16.03.2020 Karlsruhe |
REWI Klausuren im Wintersemester 19/20 für Ihre Planung [Veranstaltungsreihe besteht aus 2 Terminen] |
Fr, 13.03.2020 Karlsruhe |
Einblick x Durchblick = Weitblick Öffentlicher Informationsabend in Pforzheim |
Fr, 13.03.2020 Stuttgart |
Hegel lesen: Zum Hegeljahr 2020 Adressatenkreis: BA KuWi: Modul P5; Modul P6; MA Phil: Modul II; Modul IX; Modul X; AT Phil; AP Phil; |
Fr, 27.03.2020 Karlsruhe |
Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für Studierende der Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftsinformatik zum Sommersemster 2020 |
Sa, 28.03.2020 Karlsruhe |
Start it up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn für Studierende der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, der Fakultät für Mathematik und Informatik sowie der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften (ohne Psychologie) fürs Sommersemester 2020 |
Do, 28.05.2020 Karlsruhe |
Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |
Mi, 10.06.2020 Karlsruhe |
Max Weber, Karl Marx und der moderne Kapitalismus – eine historische Rekonstruktion Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |
Mi, 17.06.2020 Karlsruhe |
NS-Justizverbrechen zwischen Aufarbeitung und Kaltem Krieg – Beispiele „ungesühnter Nazijustiz“ in Karlsruhe und anderswo im Musterländle Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |
Mi, 15.07.2020 Karlsruhe |
70 Jahre Residenz des Rechts in Karlsruhe Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |
Mi, 21.10.2020 Karlsruhe |
Populismus – Krisenphänomen der Moderne Gespräche am Tor - Karlsruher Begegnungen zu Wissenschaft, Politik und Kultur |