Archiv
Sa, 29.03.2025 | Orientieren und Vernetzen für Studienanfänger*innen
Für die Fakultäten Kultur- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft und Mathematik und Informatik |
---|---|
Fr, 28.03.2025 | Studienzweifel? Hilfe bei der Standortbestimmung im Fernstudium
Vortrag findet im Rahmen der überregionalen Themenwochen "Studienzweifel" statt |
Mi, 26.03.2025 | Wiedereinsteigen, umsteigen oder aussteigen?
Persönliche Beratung für Zweifelnde |
Mo, 24.03.2025 | Studienzweifel? Besonderheiten und Unterstützungsmöglichkeiten beim Fernstudium
Vortrag findet im Rahmen der überregionalen Themenwochen "Studienzweifel" statt |
Do, 20.03.2025 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Mi, 19.03.2025 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Mo, 10.03.2025 | Rückenwind für Studienzweifler*innen
In der Veranstaltung „Rückenwind für Studienzweifler*innen“ können Sie sich rund um die Themen Motivation, Selbst- und Zeitmanagement, Prokrastination und Studienfinanzierung, aber auch Studienfachwechsel, Hochschulwechsel oder Studienausstieg informieren. |
Do, 27.02.2025 | Wiedereinsteigen, umsteigen oder aussteigen?
Persönliche Beratung für Zweifelnde |
Mi, 19.02.2025 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Sa, 01.02.2025 | Gemeinsam zur ersten Prüfung!
Tipps und Lerngruppenfindung für Studierende der Module 1 und 2 im B.Sc. Psychologie |
Do, 30.01.2025 – Fr, 31.01.2025 |
Strukturen beruflicher Bildung in Deutschland
Präsenzveranstaltung |
Mo, 27.01.2025 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Fr, 24.01.2025 – Sa, 25.01.2025 |
Klima vor Gericht: Klimaklagen als neues Instrument politischer Partizipation in der Klimapolitik
Präsenzveranstaltung |
Fr, 24.01.2025 – Sa, 25.01.2025 |
Das Grundgesetz - Vergangenheit und Zukunft der deutschen Verfassung
Abschlussseminar im Studiengang Bachelor of Laws (LL.B.)/EJP |
Do, 23.01.2025 | Bundesweiter Fernstudientag
Die FernUniversität berät und informiert vor Ort Offene Sprechstunde am Campus Bonn |
Do, 23.01.2025 | Absolvent*innen Stammtisch in Köln
Austausch und gemütliches Beisammensein |
(ENTFÄLLT) |
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen
in Präsenz |
Mi, 22.01.2025 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Mo, 20.01.2025 | Wiedereinsteigen, umsteigen oder aussteigen?
Persönliche Beratung für Zweifelnde |
Do, 16.01.2025 | Langer Abend der Studienberatung
Infotag für Studieninteressierte in Präsenz |
Mi, 15.01.2025 | Souverän in die Prüfung
online |
Mi, 08.01.2025 | 25. Bonner Hochschulmesse
im Maritim Hotel Bonn |
Do, 19.12.2024 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen
in Präsenz |
Mi, 18.12.2024 | Fernstudium für Abiturient:innen und Azubis
Flexibel studieren an der FernUniversität in Hagen in Präsenz |
Mi, 18.12.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Mi, 11.12.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Do, 05.12.2024 | Adventsfest am Campus Bonn
- AUSGEBUCHT - |
Do, 05.12.2024 | Tag der Campusstandorte
Im Rahmen der 50 Jahrfeier der FernUniversität in Hagen - AUSGEBUCHT - |
Mi, 04.12.2024 – Mi, 11.12.2024 |
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten
in Präsenz [Veranstaltungsreihe besteht aus 2 Terminen] |
Do, 28.11.2024 | Absolvent*innen Stammtisch in Köln
Austausch und gemütliches Beisammensein |
Mi, 27.11.2024 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen
online |
Mi, 27.11.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Mo, 25.11.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen in Präsenz |
Fr, 22.11.2024 | Alumnifeier 2024 in der Redoute
Feiern Sie mit dem Campus Bonn Ihr erfolgreiches Studium |
(ENTFÄLLT) |
Zeitmanagement und Fernstudium
Abgesagt |
Mi, 20.11.2024 | Mit dem Psychologie-Studium in die Organisationsentwicklung
Ein Angebot Ihrer Studienberatung am Campus Nürnberg Online Veranstaltung |
Fr, 08.11.2024 – So, 10.11.2024 |
Auguste Comte: Rede über den Geist des Positivismus
Präsenzseminar |
Mi, 06.11.2024 | Dritte Career Networking Night
Online-Veranstaltung vom Career Service der FernUniversität in Hagen |
Mi, 23.10.2024 – Mo, 28.10.2024 |
Zeitmanagement und Fernstudium
online [Veranstaltungsreihe besteht aus 2 Terminen] |
Mi, 23.10.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Sa, 12.10.2024 | How2ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium |
Do, 10.10.2024 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
in Präsenz |
Mi, 09.10.2024 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
in Präsenz |
Mi, 09.10.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Sa, 28.09.2024 | Orientieren und Vernetzen für Studienanfänger*innen der Fakultäten Kultur- und Sozialwissenschaften und Mathematik und Informatik |
Fr, 27.09.2024 | Orientieren und Vernetzen für Studienanfänger*innen der Fakultät für Psychologie |
Do, 26.09.2024 | Absolvent*innen Stammtisch Köln
Austausch und gemütliches Beisammensein |
Mi, 18.09.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Fr, 13.09.2024 | Orientieren und Vernetzen für Studienanfänger*innen der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft |
Mi, 11.09.2024 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Mi, 04.09.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Mi, 21.08.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Mi, 31.07.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Do, 25.07.2024 | Absolvent*innen Stammtisch Köln
Austausch und gemütliches Beisammensein |
Mi, 24.07.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
Mi, 24.07.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Sa, 20.07.2024 | Geschichte der Wasserkraft an der Wupper in Solingen
Walk & Talk für Absolvent*innen |
Do, 18.07.2024 | Psychologie – Ein Fach, viele Berufe
Virtueller Abend beruflicher Perspektiven für Studierende Für die Studiengänge B.Sc. und M.Sc. Psychologie |
Mo, 15.07.2024 – Mi, 17.07.2024 |
Präsenzseminar „Sustainable Finance“ |
Do, 11.07.2024 | Sommerfest am Campus Bonn! |
Mi, 10.07.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Sa, 06.07.2024 | Kompetenzübung zu MM3: Selbst- und Stressmanagement |
Sa, 06.07.2024 | Präsenzseminar M7 M.Sc. Psychologie |
Fr, 05.07.2024 – Sa, 06.07.2024 |
Endspurt!
Unterstützung und Strategien bei Schwierigkeiten in der späten Studienphase |
Do, 04.07.2024 – Fr, 05.07.2024 |
Strukturen beruflicher Bildung in Deutschland |
Do, 27.06.2024 – Fr, 28.06.2024 |
Präsenzveranstaltung zum Modul 7
Jung und aufgeschlossen? Ein empirischer Blick auf interindividuelle Unterschiede in breiten Persönlichkeitseigenschaften |
Mi, 26.06.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Fr, 21.06.2024 | Präsenzveranstaltung zum Modul 3b
Mehr als *nur* Mittelwerte – Einführung in die Nutzung von Variabilität beim Theoretisieren in der Allgemeinen Psychologie |
Do, 20.06.2024 – Fr, 21.06.2024 |
Präsenzveranstaltung zum Modul 4
Stereotype: Inhalt und Konsequenzen |
Do, 20.06.2024 | Präsenzveranstaltung zum Modul 3a
Einfache Themen der mathematischen Psychologie |
Mi, 19.06.2024 | Präsenzveranstaltung zum Modul 3a
Theoretische Psychologie und Wissenschaftstheorie |
Di, 18.06.2024 | Präsenzveranstaltung zum Modul 3a
Einfache Themen der mathematischen Psychologie |
Fr, 14.06.2024 – Sa, 15.06.2024 |
Präsenzveranstaltung: Organisation und Kommunikation
Lehrgebiet Soziologie III |
Mi, 12.06.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Mi, 29.05.2024 | Sprechstunde zum wissenschaftlichen Schreiben |
Sa, 25.05.2024 | Präsenzseminar M7 M.Sc. Psychologie |
Do, 23.05.2024 | Absolvent*innen Stammtisch Köln
Austausch und gemütliches Beisammensein |
Sa, 27.04.2024 | Präsenzseminar M7 M.Sc. Psychologie |
Sa, 20.04.2024 | How to ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium |
Sa, 23.03.2024 | Orientieren und Vernetzen für Studienanfänger*innen |
Do, 21.03.2024 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Campus Bonn
| 17.03.2025