Alexander Harms

Alexander Harms Foto: Manuela Groß

E-Mail: alexander.harms

Betreute Module: BA BiWi: Modul 25609/2D;

Lebenslauf

03/2024 - heute Wissenschaftlicher Online-Tutor im Modul
Sozialstruktur und soziale Ungleichheit moderner
Gesellschaften
Fernuniversität Hagen; Lehrgebiet Soziologische
Gegenwartsdiagnosen
01 / 2023 – 01 / 2024 Praktikum im DFG-Projekt ‘Schlafwissen’
Philipps-Universität Marburg
- Durchführung einer eigenständigen, qualitativen Forschungsarbeit
- Erhebung qualitativer Forschungsdaten
- Teilnahme an wöchentlichen Datenauswertungssitzungen
10 / 2020 – 03/2024 Master of Arts in Soziologie
Philipps-Universität Marburg
10 / 2015 – 09 / 2020 Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften
Philipps-Universität Marburg

Publikationen

Harms, Alexander & Reinhardt, Svenja (2025). Zwischen Therapie und Alltagspraxis: Eine soziologische Analyse zu therapiebezogenen Disruptionspotentialen von (Ko-)Schlafgewohnheiten. In: Atemwegs- und Lungenkrankheiten, 51, 28-34.

Vorträge

Soziotechnische Dimensionen der Schlafapnoe-Therapie. Ein Vergleich von PAP-Therapie und Hypoglossusnervstimulation in Bezug auf Therapieadhärenz bei obstruktiver Schlafapnoe
Vortrag im Rahmen der 32. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM), Essen, 14.11.2024 – 16.11.2024.

Simulierte Wirklichkeit(en). Die Verflechtung von Simulationsmodellen mit der sozialen Realität des
Infektionsgeschehens von COVID-19

Vortrag im Rahmen der Tagung “What-If: Szenarien und Prognosen in einer nachprobabilistischen Welt”, FernUniversität in Hagen, 24.10.24 – 25.10.24.

Der Schlaf als Therapieobjekt. Technische Innovationen für die Schlafapnoetherapie und deren Einfluss auf Koschläfer:innen.
Vortrag im Rahmen der DFG-Tagung „Materialität – Affekt – Mobilität. Perspektiven auf eine Relation“, Uni Siegen, 30.11.23 – 01.12.23.

Und täglich grüßt der Einwegbecher.
Vortrag im Rahmen des 6. Studentischen Soziologiekongresses, TU Chemnitz, 14.09.2017 – 17.09.2017.

LG Soziologie II | 28.01.2025