Präsenzveranstaltung

Thema:
Descartes: Meditationen über die Erste Philosophie
Veranstaltungstyp:
Präsenz
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25404/P4; MA Phil: Modul 26401/I; Modul 26402/II; Modul 26403/III; Modul 26404/IV; AT Phil; AP Phil;
Ort:
Berlin
Adresse:
Campus Berlin
Termin:
23.05.2025 bis
25.05.2025
Zeitraum:
Fr: 16 -20h
Sa: 10-19h
So: 10-15h
Leitung:
Dr. Sebastian Böhm
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt in der Virtuellen Universiät unter https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvuauth/app/EventView/6821312153

Das Hauptwerk von Rene Descartes, die Meditationen über die Erste Philosophie, ist ein Gründungsdokument der modernen Philosophie. Die von Descartes in den Meditationen vorgelegte neue Metaphysik, deren Lehrstücke und Argumente (u.a.: der methodische Zweifel, das Cogito, die Lehre von den angeborenen Ideen, die Gottesbeweise, der Leib-Seele-Dualismus, die Idee der Mathematisierbarkeit der Natur), ist daher zentraler Ausgangspunkt des philosophischen Diskurses der Moderne. Ohne Descartes ist der moderne Streit zwischen den Rationalisten einerseits und den Empiristen andererseits und also auch die Weiterentwicklung der Philosophie bei Kant und im Deutschen Idealismus systematisch unverständlich.

Ziel des Seminars ist die gemeinsame Erarbeitung eines vertieften Verständnisses der Meditationen. In einem ersten Schritt erfordert dies gewissenhafte Textarbeit. Die Mediationen (ca. 100 Seiten) sind vorab zu lesen und werden im Seminar auf ihre systematische Struktur hin rekonstruiert. In einem zweiten Schritt werden die erarbeiteten Lehrstücke und Argumente auf ihre Herkunft (v.a. der Einfluss von Augustinus) sowie die weitere philosophiegeschichtliche Entwicklung bezogen.

Die Bereitschaft ein Referat zu halten, wird als Teilnahmebedingung vorausgesetzt. Ein Seminarplan, eine Liste der möglichen Referatsthemen sowie der Literatur wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Seminars per E-Mail zugeschickt werden.

Anmeldefrist: 30.4.2025

Die Anmeldung erfolgt in der Virtuellen Universiät unter https://vu.fernuni-hagen.de/lvuweb/lvuauth/app/EventView/6821312153

Lehrgebiet Philosophie II | 16.01.2025