Der Informationsaustausch geschieht auf zwei Ebenen:
1. Im „Forum Juristische Zeitgeschichte“
Das „Forum Juristische Zeitgeschichte
7bildet die 2. Abteilung der ab Herbst 1997 erscheinenden Schriftenreihe „Juristische Zeitgeschichte“. Diese Abteilung wird herausgegeben von Rechtsanwalt Dr. Tillmann Krach (Forum Anwaltsgeschichte e.V.) und Prof. Dr. Dr. Thomas Vormbaum (FernUniversität in Hagen).
Die Struktur der Bände des "Forums" ist flexibel. Das Rückgrat bildet ein etwa jährlich erscheinender Mitteilungsband. Er enthält
a. langfristig gültige organisatorische Angaben über die teilnehmenden Einrichtungen des Arbeitskreises, vor allem
- Anschriften der teilnehmenden Einrichtungen;
- Personalien der in diesen Einrichtungen tätigen Personen (evtl. mit Bild);
- Forschungsschwerpunkte und sonstige Profilierungsmerkmale der Einrichtungen und ihrer Mitarbeiter;
- laufende und geplante Forschungsvorhaben;
- Titel von Publikationen der Einrichtungen und ihrer Mitarbeiter aus den letzten Jahren;
- von den Einrichtungen oder ihren Mitarbeitern herausgegebene Schriftenreihen, Jahrbücher, Zeitschriften u.ä.;
- Namen und Titel der in den Einrichtungen gehaltenen und geplanten Vorträge;
Verfasser und Titel der in den letzten Jahren in den Einrichtungen abgeschlossenen Dissertationen und sonstigen Abschlußarbeiten (Diplomarbeiten, Magisterarbeiten), ggf. auch besonders herausragende Seminarreferate.
b. Austausch wissenschaftlicher Beiträge und Informationen, vor allem
- Berichte über Tagungen, Symposien, Forschungsvorhaben u.ä.;
- Vortrags- und Referatstexte;
- Literaturberichte und besonders ausführliche Rezensionen einzelner Werke.
Neben diesem regelmäßig erscheinenden Mitteilungsband können Einzelbände unterschiedlichen Inhalts erscheinen, die in eigener Verantwortung teilnehmender Einrichtungen oder ihrer Mitarbeiter herausgegeben werden. Zu denken ist u.a. an
- Tagungsbände;
- Forschungsberichte;
- Reine Rezensionsbände (mit oder ohne Themenschwerpunkt).
2. Im Internet
unter der Adresse http://www.juristische-zeitgeschichte.de
Der Server ist im Lehrgebiet Strafrecht, Strafprozeßrecht und Juristische Zeitgeschichte der FernUniversität - Gesamthochschule Hagen eingerichtet. Die Einrichtung geschieht mit einer Anschubfinanzierung aus dem "Innovationsprogramm Forschung" des Ministeriums für Wissenschaft und Forschung NRW.
Gegenstand des Informationsaustausches im Internet sind:
- langfristig gültige organisatorische Angaben über die teilnehmenden Einrichtungen des Arbeitskreises (wie oben);
- Austausch wissenschaftlicher Beiträge und Informationen (wie oben), soweit sie noch nicht im "Forum Juristische Zeitgeschichte" veröffentlicht sind;
- das Diskussionsforum, in welchem die Möglichkeit besteht, zu den wissenschaftlichen Beiträgen Stellung zu nehmen;
- der Veranstaltungskalender zur Juristischen Zeitgeschichte. Er listet chronologisch die von den Einrichtungen oder ihren Mitarbeitern geplanten Tagungen, Kongresse, Symposien, Vortragsreihen und einzelne Vortragsveranstaltungen der kommenden Monate auf.