Online-Seminar
- Thema:
- Das Schicksal Vertriebener in Ost- und Westdeutschland
- Veranstaltungstyp:
- Online-Seminar
- Zielgruppe:
- BA KuWi: Modul 25205/G5; offen für alle Geschichtsstudierenden
- Ort:
- online
- Termin:
- 11.04.2025
bis
12.04.2025 - Zeitraum:
- 11.04.2025 von 16-20 Uhr,
12.04.2025 von 8:30-16.30 Uhr - Leitung:
- Dr. Dorothee Neumaier
- Anmeldefrist:
- 11.03.2025
- Anmeldung:
- ONLINE-Anmeldung unten auf dieser Seite
- Auskunft erteilt:
-
Dorothee Neumaier
E-Mail: dorothee.neumaier
Eva Engelhardt (Sekretariat)
E-Mail: eva.engelhardt
Telefon: +49 2331 987-4010
Mehr als 14 Millionen Menschen flohen am Ende des Zweiten Weltkrieges aus den (ehemaligen) Ostgebieten des Deutschen Reiches und den ost-mitteleuropäischen Staaten. Während „Flucht und Vertreibung“ frühzeitig Eingang in den bundesrepublikanischen Diskurs fand, bezeichnete man die Flüchtlinge oder Vertriebenen in der SBZ/DDR amtlich als „Umsiedler“. Ihre öffentliche und staatliche Nichtwahrnehmung wurde von der SED-Regierung Mitte der 1950er Jahre durchgesetzt. Die Flüchtlinge waren in beiden deutschen Staaten meistens nicht willkommen und das soziale Zusammenleben gestaltetet sich mitunter schwierig.
Das Seminar legt den Fokus auf Erinnerungszeugnisse unterschiedlicher Jahrzehnte. Verschiedene Einzelschicksale, in Autobiografien und Interviews dokumentiert, werden ausschnittsweise zugrunde gelegt, um sich dem erinnerungskulturellen Diskurs über Umsiedlung, Flucht und Vertreibung in West- und Ostdeutschland anzunähern.
Sämtliche Literatur steht entweder auf der Moodle-Umgebung (Öffnung KW 12) bereit oder ist über lizensierte UB-Angebote zugänglich. Voraussetzung für die Seminarteilnahme: Selbständige, vorbereitende Lektüre und die verpflichtende Vorbereitung sowie Präsentation eines Gruppenreferates.
Empfohlene Einführungslektüre:
Faulenbach, Bernd: Die Vertreibung der Deutschen aus den Gebieten jenseits von Oder und Neiße. In: bpd, 06.04.2005, online: https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/dossier-nationalsozialismus/39587/die-vertreibung-der-deutschen-aus-den-gebieten-jenseits-von-oder-und-neisse/ (11.02.2025).