Ulrike Schultz, Akad. Oberrätin a.D.

E-Mail: ulrike.schultz

Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Raum: C123

Homepage: www.ulrikeschultz.de

Lebenslauf

Seit 2014 Lehrauftrag für Gender und Recht an der FernUniversität in Hagen
2008-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Deutsches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht sowie Völkerrecht der FernUniversität, Projektleitung
Projektleitung
1978-2008 Leiterin des Arbeitsbereichs Rechtswissenschaft im Zentrum für Fernstudienentwicklung / Zentrum für Medien und IT. Projektleitung VINGS im Fachbereich KSW der FernUniversität in Hagen
1976-1978 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl über Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht
1976-2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FernUniversität in Hagen (Akad. Oberrätin)
1976 Zweites juristisches Staatsexamen
1971-1973 Wissenschaftliche Mitarbeit an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer
08/1970 Erstes juristisches Staatsexamen
1966-1970 Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
1966 Abitur in Hagen

Aufgaben

- didaktische Beratung, Entwicklung fernstudiendidaktischer Lehrmodelle

- Medienarbeit, Produktion von Lehrfilmen, Moderationen

- Aufbau und Durchführung von Weiterbildungsprogrammen:

„Didaktik des Rechtskundeunterrichts“,

„Frauen im Recht“,

„Einführung in den Anwaltsberuf“,

„Qualifizierung für Gleichstellungsarbeit“ (1981 – 2008)

- Gendermodul im Master of Laws (seit 2008 - 2014)

- verschiedene Funktionen in der Gleichstellungsarbeit (1985 – 2014)

- Organisation der Veranstaltungsreihen „Frauen im Recht“ und „Frauen im Gespräch" (1985 – 2014)

- Head einer internationalen, rechtssoziologischen Forschungsgruppe „Women/Gender in the Legal Profession“ (seit 1994)

- Präsidentin des Research Committee for the Sociologie of Law in der International Sociological Association 2018 - 2023

- Board Member des International Institute for the Sociology of Law seit 2006

- Mitglied im Editorial Board des International Journal of the Legal Profession und der Oñati Socio-Legal Series

- Mitherausgeberin des Rechtshandbuchs für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, Dashöfer Verlag, Hamburg seit 2006

- (Kommunikations-)Trainings für Juristinnen und Juristen: Rhetorik, Mediation, Verhandlungsführung, Bewerbungstrainings, Prüferseminare u.a.

- Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen, insbes. zu Frauen/Gender und Recht

- Weiterbildungsangebote in der Richterakademie und der Justizakademie in NRW

- Empowerment-Trainings und Seminare für Gleichstellungsbeauftragte u.a.

Forschungsschwerpunkte

  • Rechtsdidaktik
  • Soziologie der juristischen Berufe
  • Frauenrechte, Geschlechterfragen im Recht

Projekte

Veröffentlichungen

Herausgeber- und Autorinnenwerke

  • Schultz: Women Judges. London, New York: Routledge 2024
  • Hydén / Cotterrell / Nelken / Schultz: Combining the Legal and the Social in Sociology of Law. Oxford: Hart 2023
  • Abel / Hammerslev / Sommerlad / Schultz: Lawyers in 21st Century Societies, Oxford: Hart Bd. 1 National Reports, 2020; Bd. 2 Comparisons and Theories, 2022
  • Schultz / Shaw / Thornton / Auchmuty: Gender and Careers in the Legal Academy, Oxford. Hart 2021
  • Schultz / Böning / Peppmeier / Schröder: De jure und de facto: Professorinnen in der Rechtswissenschaft. Geschlecht und Wissenschaftskarriere im Recht, Baden-Baden: Nomos 2018
  • Schultz / Shaw / Dawson: Gender and Judicial Education. London, New York: Routledge 2016
  • Schultz / Shaw: Gender and Judging, Oxford: Hart 2013
  • Schultz / Shaw: Women in the Judiciary, London, New York: Routledge 2012
  • Schultz / Peppmeier / Böning: Frauen in Führungspositionen der Justiz. Eine Untersuchung der Bedingungen von Frauenkarrieren in den Justizbehörden in Nordrhein-Westfalen Projektbericht (Hagen, Institut für Geschlechterforschung und Gleichstellungsrecht und –politik) 2011
  • Ulrike Schultz: Rechtskunde. Lernprogramm mit Materialien und Unterrichtshilfen, Justizministerium NRW, Hrsg. 2009
  • Ulrike Schultz: Frauen verändern EUROPA verändert Frauen, Handbuch im Auftrag des Frauenministeriums NRW, 2008
  • Ulrike Schultz: Frauen und der demografische Wandel, Handbuch im Auftrag des Frauenministeriums NRW, 2006
  • Ulrike Schultz / Der Rektor: Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und Musikerinnen vom 17.-21. Jahrhundert, FernUniversität Hagen, 2005
  • Ulrike Schultz: Frauenbilder, Handbuch im Auftrag des Frauenministeriums NRW, 2004
  • Ulrike Schultz: Spielregeln missachtet … was nun? Handreichung für den Rechtskundeunterricht in freiwilligen Arbeitsgemeinschaften der Jahrgangsstufe 10. Hrsg. vom Justizminister des Landes NRW. Düsseldorf 2003
  • Ulrike Schultz: Frauen und Recht, Handbuch im Auftrag des Frauenministeriums NRW, 2003
  • Schultz / Shaw: Women in the World´s Legal Professions, Oxford: Hart 2003
  • Schultz / Battis: Frauen im Recht, Heidelberg: C.F. Müller 1990
  • Schultz / Haas / Harbecke / Heuschen / Schröder„Gesetzt den Fall ...“. Schülerarbeitsheft zur Sendereihe des WDR in Zusammenarbeit mit dem Justizministerium NW. Rheinbreitbach: Neue Darmstädter Verlagsanstalt (zus. mit Haas, Harbecke, Heuschen, Schroeder) 1981, 32 S. (11 S.)