Institut für Juristische Didaktik - In Iure - Arbeitsbereich Gender im Recht

Aktuelles
- Versäumte Bilder – Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen
Ausstellung von Gesine Born an der FernUniversität in Hagen vom 11.02.–12.03.2025 - Fachtagung „Zukunft der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik“ und Gründungsversammlung der Gesellschaft für Didaktik der Rechtswissenschaft (pdf)
Am 21./22.11.2024 findet in Bochum die vom Institut In Iure mitveranstaltete Tagung „Zukunft der rechtswissenschaftlichen Fachdidaktik und Gründungsversammlung der Gesellschaft für Didaktik der Rechtswissenschaft“ statt. - „Hagener Denklabor für die Zukunft“: FernUniversität in Hagen und Unternehmer Rat Hagen im Schulterschluss für Hagens Nachwuchs
[ Alle Meldungen ]
Veröffentlichungen
- Pangritz, J. & Böning, A. (2023). Richtig bluten muss gelernt sein! Menstruieren als Bildungs- und Sozialisationsaufgabe in der Jugend. In: Betrifft Mädchen, Jg. 36, Nr. 4. Beltz Juventa, 187-191.
- Pangritz, Johanna/Böning, Anja/Makhloufi, Asmae/Pelzer, Wolf (2023): Projektvorstellung „Menstruation als Bildungs- und Sozialisationsaufgabe. Reproduktive Rechte und ihre Vermittlung im Bildungssystem“. In: Journal Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung NRW Nr. 52/2023. S. 26.
Lehre
Forschung
Arbeitsbereich Gender im Recht
| 07.01.2025