Aktuelles

Erfolgreiche Arbeitstagung "Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität" #mepro2025

[10.02.2025]

Vom 06. bis 07. Februar fand die Arbeitstagung MePro2025 an der FernUniversität in Hagen statt. Die Arbeitstagung wurde von Dr. Christian Helbig, Dr. Andreas Dertinger, Dr. Lukas Dehmel und Jun.-Prof.'in Dr.'in Franziska Bellinger ausgerichtet. Anlass für die Arbeitstagung war das große Interesse an einem vertieften Austausch zum Thema medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität im Nachgang zur gleichnamigen AdHoc-Gruppe, die von den vier Wissenschaftler*innen auf dem DGfE Kongress 2024 in Halle an der Saale organisiert wurde.

Über die zwei Tagungstage hinweg fanden insgesamt 16 Vorträge statt, im Rahmen derer Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerinnen aktuelle Fragen medienpädagogischer Professionalisierung und Professionalität sowie deren Weiterentwicklung aus theoretischer und empirischer Perspektive erörterten. Beide Tage wurden jeweils von einer Keynote eröffnet. Den Anfang machte Prof. Dr. Kai Hugger am Donnerstagmittag, der zum Thema "Medienpädagogische Professionalität und Beruf Medienpädagogin im wissenschaftlichen Diskurs: Forschungsperspektiven und Herausforderungen" referierte. Am Freitagmorgen sprach Prof.'in Dr.'in Carolin Rotter zum Thema "Überlegungen zu professionstheoretischen Impulsen für medienpädagogische Fragestellungen".

Spannende Beiträge, anregende Diskussionen und vor allem eine kollegiale sowie wertschätzende Arbeitsatmosphäre zeichneten die Arbeitstagung aus.

Christian Helbig | 10.02.2025