Support

Mitarbeitende im Helpdesk der FernUniversität bei der Arbeit Foto: Jörg Koch
 

IT-Support gehört zu unserem Kerngeschäft

  • In 2023 hat unser Helpdesk 23.149 Tickets von unseren rund 80.000 Nutzenden bearbeitet, das sind ca. 115 Tickets pro Arbeitstag.
  • Unser Team im Endgerätesupport betreut ca. 2.200 Laptops und PCs, sowie rund 1.190 mobile Devices – Wir helfen gerne!

Helpdesk-Wiki

Teilen Sie mit uns als Beschäftigte oder Studierende Ihr Wissen um IT-Themen

Helpdesk-Wiki

Aktuelles

Support in der Prüfungsphase

Technischer Support ist ab mind. 30 Minuten vor Beginn der Klausur bis zum Ende der Klausur sicher­gestellt. Bei nicht­tech­nischen Fragen hilft die jeweilige Fakultät.


Helpdesk

Kontakt

Helpdesk

Helpdesk

Wir beantworten gerne Ihre Fragen!

E-Mail: helpdesk

Telefon: +49 2331 987-4444

Mo. - Fr. 08:00 - 16:00 Uhr

Besuchsadresse

Gebäude 8 (AVZ)
Universitätsstrasse 21
UG, BU025
58097 Hagen

Parkplatz: P7

Postadresse

FernUniversität in Hagen
Helpdesk
58084 Hagen

Lage des Helpdesk auf dem Campus

Der Helpdesk befindet sich im Untergeschoss von Gebäude 8 (AVZ) Teil B, Raum 025.
Der Zugang ist sowohl über den roten Platz und über den Wendeplatz am Ende der Universitätsstraße möglich.

Fragen zum Studium

Studierenden-Service

Anfragen von Firmen

Wir bitten von Firmenvorstellungen, Produktvorstellungen oder unangefragter Zusendung von Informationsmaterial abzusehen.


Unsere Aufgaben

Lob oder Kritik

Um unseren Service Ihren Bedürfnissen anpassen zu können, ist Ihre Meinung für uns wichtig. Schreiben Sie uns!

E-Mail: helpdesk.leitung

Der Helpdesk ist als zentrale Kontaktstelle für alle Studierenden und Beschäftigten der FernUniversität für die Annahme und Lösung vielfältiger IT- und Medienprobleme zuständig.

Ihre Anfragen werden dabei telefonisch, per Email oder persönlich entgegen genommen, in unserem Auftragssystem TicketXPert protokolliert und nach eingehender Fehleranalyse möglichst direkt gelöst.

Ist eine sofortige Lösung im Helpdesk nicht möglich, leiten wir Ihre Anfrage umgehend an die zuständigen Experten im „Second-Level-Support“ weiter.

Unser Leistungsspektrum

Sie erhalten u.a. Hilfen bei folgenden Problemen:

  • Account (z.B. Fragen zur Benutzerkennung, zum Kennwort und zum Generalpasswort)
  • Internet, VPN (z.B. Zugangsprobleme, Einrichten von VPN)
  • Konfiguration von Internetanwendungen (z.B. Probleme bei der Email oder News)
  • Technische Fragen zum Studium im Lernraum Virtuelle Universität (LVU) oder in Moodle, zum online-Übungssystem oder zum Prüfungsportal
  • Zertifikaten (z.B. eigene Zertifikate und Wurzelzertifikate installieren)
  • Software (z.B. Office-Produkte, Mail, News oder BSCW)

Spezieller Service für Beschäftigte

Allen Beschäftigten der FernUniversität steht weiterer Service für PC-Arbeitsplätze zur Verfügung – sprechen Sie uns an, wenn Sie z.B.

  • Probleme mit Arbeitsplatzrechnern, Notebooks, Druckern, Scannern und sonstigem technischen Arbeitsgerät haben
  • Probleme mit dem Netzwerk lösen möchten (z.B. Einbindung in die Windows-Domäne, Zugriff auf den Exchange-Server, etc.)
  • eine Vor-Ort-Hilfe durch unseren Endgeräte-Support benötigen
  • Hardware abgeben oder abholen möchten:
    In unserm Helpdesk-Büro (Universitätsstr. 21, AVZ, UG, BU025 ) ist die zentrale Annahme- und Ausgabestelle für neue und alte oder reparaturbedürftige Geräte.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass der Helpdesk ausschließlich Support für dienstliche Endgeräte leistet und keinen Support für private Endgeräte unternimmt.

Auch bei Fragen zu anderen Angeboten des ZDI können Sie uns ansprechen – wir vermitteln Sie gerne weiter.

17.02.2025