Veranstaltungen in der Region Südwest
| Di, 28.10.2025 – Mi, 29.10.2025 Stuttgart Online |
Zeitmanagement und Fernstudium Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - abends - |
|---|---|
| Di, 28.10.2025 online |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen |
| Sa, 08.11.2025 Stuttgart |
Zeitmanagement und Fernstudium Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - Präsenz - |
| Sa, 08.11.2025 – Sa, 22.11.2025 Karlsruhe |
Business English Camp B1/B2 in Kooperation mit der VHS Karlsruhe [Veranstaltungsreihe besteht aus 3 Terminen] |
| Sa, 15.11.2025 Freiburg |
Beratung für Fernstudieninteressierte aus dem Raum Freiburg Offene Beratung in Kooperation mit dem Wegweiser Bildung Freiburg |
| Mo, 17.11.2025 Karlsruhe |
Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven im Fernstudium Veranstaltung in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt |
| Mo, 17.11.2025 online |
Berufsfelder und Arbeitsmarktperspektiven im Fernstudium Veranstaltung in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt |
| Di, 18.11.2025 Pforzheim |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Kooperation mit BIZ Pforzheim |
| Sa, 22.11.2025 Stuttgart |
bell hooks – Engagierte Pädagogik Zielgruppe: BA BiWi: 25101/1A; |
| Do, 04.12.2025 Karlsruhe |
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung des Campus Karlsruhe für Studierende aller Fakultäten und Semester |
| Do, 04.12.2025 Karlsruhe |
KI – aber richtig! Wann und wie KI im Studium (nicht) hilft Vortrag und Ideenwerkstatt - Tag der Campusstandorte Zielgruppe: alle Studierenden |
| Do, 04.12.2025 Stuttgart |
Tag der Campusstandorte KI – aber richtig! Wann und wie KI im Studium (nicht) hilft. |
| Mi, 10.12.2025 Stuttgart online |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
| Fr, 12.12.2025 Stuttgart |
Studie zur Nutzung einer Steuererklärungs-Software Einladung zur Studienteilnahme Ziel unserer Studie ist es, ein neuartiges Programm für die Einkommenssteuererklärung zu testen. Die FernUniversität führt eine Studie durch, um herauszufinden, wie man diese digitalen Verwaltungsprozesse verbessern kann. Wir suchen Teilnehmende, die ihre Erfahrungen mit uns teilen möchten. |
| Fr, 12.12.2025 Stuttgart |
Marx, Westmarxismus und Postmarxismus Zielgruppe: BA KuWi: Modul 25402/P2; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; AT Phil; AP Phil; |
| Fr, 12.12.2025 Stuttgart |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Präsenz |
| Di, 16.12.2025 Stuttgart online |
Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen Info-Abend rund um das Masterstudium |
| Do, 18.12.2025 Stuttgart |
Offener Tag der Beratung Für alle Interessierten - in Präsenz, telefonisch oder per Mail - |
| Fr, 19.12.2025 Schwäbisch Gmünd |
Persönliche Studienberatung in Schwäbisch Gmünd Für alle Interessierten - vorherige Terminvereinbarung. |
| Do, 08.01.2026 Stuttgart |
Langer Abend der Studienberatung Infotag für Studieninteressierte - in Präsenz, telefonisch oder online Studienberatung am Nachmittag: Was kann ich an der FernUniversität in Hagen studieren und wie funktioniert ein Fernstudium? |
| Do, 08.01.2026 Karlsruhe |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Veranstaltung im Rahmen des Langen Abends der Studienberatung |
| Fr, 09.01.2026 Online |
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Online-Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung |
| Sa, 10.01.2026 Stuttgart |
Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen - Präsenz - |
| Di, 13.01.2026 Stuttgart online |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
| Fr, 16.01.2026 Stuttgart |
Rückmeldeberatung Die Studienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Rückmeldung - per Telefon oder Mail - |
| Fr, 16.01.2026 Stuttgart |
Natur bei Hegel: Zur Relevanz der Hegelschen Naturphilosophie Zielgruppe: MA Phil: Modul 26401/I; Modul 26402/II; Modul 26405/V; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; |
| Mo, 19.01.2026 Karlsruhe |
Zeitmanagement und Fernstudium Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung des Campus Karlsruhe |
| Mo, 19.01.2026 Karlsruhe |
Neujahrsempfang Offener Austausch für Studierende, Absolventinnen und Absolventen, Mentoren und Mentorinnen und alle Freunde der FernUni Präsenz-Veranstaltung |
| Do, 22.01.2026 Stuttgart |
Präsenzveranstaltung zum Modul AF B Die Präsenzveranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende im B.Sc. Psychologie, die das Modul AF-B bereits erfolgreich abgeschlossen oder in diesem Semester belegt haben. |
| Do, 22.01.2026 Online |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen In Kooperation mit dem Berufsinformationszentrum Kaiserslautern-Pirmasens |
| Sa, 24.01.2026 Stuttgart |
Souverän in die Prüfung Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - Präsenz - |
| Mo, 26.01.2026 Karlsruhe |
Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen in Kooperation mit der VHS Karlsruhe |
| Fr, 06.02.2026 – So, 08.02.2026 Karlsruhe |
Empirische Studien lesen – Politisches Wissen Zielgruppe: BA PVS: Modul 25001/M1; Akademiestudierende |
| Mo, 09.02.2026 online |
Bienvenue au club ! - Frankreich-Stammtisch zum Klausurauftakt - Online-Austausch für Fernstudierende und -interessierte in Frankreich |
| Sa, 14.02.2026 Karlsruhe |
Klausuren der Fakultät für Mathematik und Informatik auf dem Campus Karlsruhe |
| Mo, 23.02.2026 Karlsruhe |
Souverän in die Prüfung Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung |
| Do, 05.03.2026 Karlsruhe |
Klausuren der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften auf dem Campus Karlsruhe |
| Mo, 09.03.2026 Karlsruhe |
Klausuren der Rechtswissenschaftlichen Fakultät auf dem Campus Karlsruhe |
| Mo, 09.03.2026 Karlsruhe |
Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen Veranstaltung der Allgemeinen Studienberatung des Campus Karlsruhe |
| Mo, 23.03.2026 Karlsruhe |
Klausuren der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft auf dem Campus Karlsruhe |
| Fr, 29.05.2026 – So, 31.05.2026 Karlsruhe |
Das Verhältnis von Straf- und Verfassungsrecht zum „vorpositiven“ Recht Zielgruppe: BA KuWi: Modul 25405/P5; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 264081/VIII; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; |
Regionalzentrum Stuttgart
| 10.05.2024