Archiv
Sa, 29.03.2025 | Lerngruppenfindung
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen, die Interesse an einer Lerngruppe haben |
---|---|
Di, 25.03.2025 – Do, 27.03.2025 |
Zeitmanagement und Fernstudium
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - abends - |
Sa, 22.03.2025 | Zeitmanagement und Fernstudium
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - vormittags in Präsenz - |
Fr, 21.03.2025 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Do, 20.03.2025 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Präsenz |
Do, 06.03.2025 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Sa, 01.02.2025 | Souverän in die Prüfung
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung |
Do, 30.01.2025 – Fr, 31.01.2025 |
Präsenzveranstaltung zum Modul AF B
Die Präsenzveranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende im B.Sc. Psychologie, die das Modul AF-B bereits erfolgreich abgeschlossen oder in diesem Semester belegt haben. |
Fr, 24.01.2025 – Sa, 25.01.2025 |
Messe BINEA
Bildungsmesse Neckar-Alb in Reutlingen Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Do, 23.01.2025 | Bundesweiter Fernstudientag
Die FernUniversität berät und informiert vor Ort In Präsenz, online oder telefonisch für alle Studieninteressierten |
Do, 16.01.2025 | Langer Abend der Studienberatung
Infotag für Studieninteressierte - in Präsenz, telefonisch oder online Studienberatung am Vormittag: Was kann ich an der FernUniversität in Hagen studieren und wie funktioniert ein Fernstudium? |
Di, 14.01.2025 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
Fr, 10.01.2025 – So, 12.01.2025 |
Gerechtigkeit
Zielgruppe: BA KuWi: Modul 25402/P2; Modul 25405/P5; Modul 25406/P6; BA PVS: Modul 25407/PHIL; MA Phil: Modul 26402/II; Modul 264081/VIII; Modul 26409/IX; Modul 26410/X; AP Phil; |
Do, 09.01.2025 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Do, 19.12.2024 | Rückmeldeberatung
Die Studienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Rückmeldung - per Telefon oder Mail - |
Di, 17.12.2024 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen
Info-Abend rund um das Masterstudium |
Mo, 16.12.2024 | Studium & Karriere: Ein Workshop zur persönlichen und professionellen Weiterentwicklung
Das Zentrum für Fernstudien Bregenz lädt Sie herzlich zum Online-Workshoptag „Persönliche und professionelle Weiterentwicklung“ ein. |
Fr, 13.12.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
Fr, 06.12.2024 | Persönliche Studienberatung in Schwäbisch Gmünd
Für alle Interessierten. |
Do, 05.12.2024 | Tag der Campusstandorte mit Winterfest
Im Rahmen der 50-Jahr-Feier der FernUniversität in Hagen |
Do, 05.12.2024 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Mi, 04.12.2024 | Arbeitsmarkt 4.0 – Studienabschlüsse und Berufsaussichten
Daten, Fakten, Tipps zur Orientierung auf dem Arbeitsmarkt |
Fr, 29.11.2024 | Offener Tag der Beratung
Für alle Interessierten - in Präsenz, telefonisch oder per Mail - |
Do, 28.11.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
Fr, 22.11.2024 | Messe Master and More in Stuttgart
Das Team des Campus Stuttgart stellt die Masterstudiengänge der FernUniversität in Hagen vor |
Do, 07.11.2024 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Mi, 06.11.2024 | Career Networking Night
Online-Veranstaltung |
Mi, 23.10.2024 | Patient*innen in Bits und Bytes: Die digitale Revolution des Gesundheitswesens im Fokus von Wissenschaft und Praxis
Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Gespräche am Weinberg - Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog" |
Mi, 23.10.2024 | Patient*innen in Bits und Bytes: Die digitale Revolution des Gesundheitswesens im Fokus von Wissenschaft und Praxis
Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Gespräche am Weinberg - Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog" |
Fr, 18.10.2024 | How to ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium
Informationsveranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zum Semesterauftakt (in Präsenz) |
Sa, 12.10.2024 | Lerngruppenfindung
Zielgruppe: Studierende der Fachrichtungen WiWi, M + I und KSW, die Interesse an einer Lerngruppe haben (in Präsenz). |
Do, 10.10.2024 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Di, 08.10.2024 – Do, 10.10.2024 |
Zeitmanagement und Fernstudium
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - abends - |
Sa, 05.10.2024 | Zeitmanagement und Fernstudium
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - vormittags in Präsenz - |
Fr, 27.09.2024 | Netzwerktreffen Psychologie - Gemeinsam ins Fernstudium starten
Zielgruppe: Studierende, die zum Wintersemester 2024/25 das Bachelorstudium Psychologie beginnen (in Präsenz) |
Mi, 25.09.2024 | Bewerbung 4.0: Entdecken Sie Active Sourcing, CV Parsing und One-Click-Bewerbung
Wertvolles Bewerbungswissen für die Arbeits- und Bewerbungswelt 4.0 |
Di, 24.09.2024 | Messe Stuttgarter Weiterbildungstag
Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Sa, 21.09.2024 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
- vormittags in Präsenz - |
Di, 17.09.2024 – Do, 19.09.2024 |
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen - abends - |
Fr, 13.09.2024 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
AUSGEBUCHT!!! - BITTE SUCHEN SIE ÜBER DEN UNTEN STEHENDEN LINK NACH EINER START-IT-UP-VERANSTALTUNG IN EINEM ANDEREN CAMPUSSTANDORT! Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Sa, 10.08.2024 | Souverän in die Prüfung
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - in Präsenz - |
Sa, 03.08.2024 | Wirkungsvoll präsentieren und überzeugend vortragen
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - in Präsenz - |
Do, 01.08.2024 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Sa, 20.07.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Präsenz |
Do, 04.07.2024 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Mi, 03.07.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
Fr, 28.06.2024 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen
Info-Abend rund um das Masterstudium |
Do, 27.06.2024 | Rückmeldeberatung
Die Studienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Rückmeldung - per Telefon oder Mail - |
Fr, 14.06.2024 | Offener Tag der Beratung
Für alle Interessierten - in Präsenz, telefonisch oder per Mail - |
Do, 13.06.2024 – Fr, 14.06.2024 |
Alt und Weise
Ein empirischer Blick auf interindividuelle Unterschiede in der Intelligenz Zielgruppe: B.Sc. Psychologie: Modul 7 |
Fr, 07.06.2024 | Persönliche Studienberatung in Schwäbisch Gmünd
Für alle Interessierten. |
Do, 06.06.2024 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Do, 06.06.2024 – Fr, 07.06.2024 |
Präsenzveranstaltung zum Modul AF B
Die Präsenzveranstaltung richtet sich ausschließlich an Studierende im B.Sc. Psychologie, die das Modul AF-B bereits erfolgreich abgeschlossen oder in diesem Semester belegt haben. |
Mi, 05.06.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
Mo, 03.06.2024 – Di, 04.06.2024 |
Kompetenzübung zu MM4: Workshopgestaltung
Zugehörigkeit zu Modul: MM4 (Occupational Health Psychology and Personnel Psychology) Fakultät Psychologie |
Sa, 27.04.2024 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
- vormittags in Präsenz - |
Di, 23.04.2024 – Do, 25.04.2024 |
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen - abends - |
Di, 23.04.2024 | Hybride Teams – Lost in Space and Time: Führung in digitalen Arbeitswelten im Fokus von Wissenschaft und Praxis
Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Gespräche am Weinberg - Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog" |
Di, 23.04.2024 | Hybride Teams – Lost in Space and Time: Führung in digitalen Arbeitswelten im Fokus von Wissenschaft und Praxis
Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe "Gespräche am Weinberg - Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog" |
Sa, 13.04.2024 | Lerngruppenfindung
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen, die Interesse an einer Lerngruppe haben |
Fr, 12.04.2024 | How to ReWi – Gemeinsam auf Kurs im Fernstudium
Informationsveranstaltung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät zum Semesterauftakt (in Präsenz) |
(ENTFÄLLT) |
Zeitmanagement und Fernstudium
Die Veranstaltung entfällt wegen Krankheit. |
(ENTFÄLLT) |
Zeitmanagement und Fernstudium
Die Veranstaltung entfällt wegen Krankheit. |
(ENTFÄLLT) |
Zeitmanagement und Fernstudium
Die Veranstaltung entfällt wegen Krankheit. |
Fr, 15.03.2024 | Start-It-Up - Ihre Auftaktveranstaltung zum Studienbeginn
Online Veranstaltung für Erstsemester und Neueinschreiber aller Fakultäten |
Do, 07.03.2024 | Stammtisch für Studierende der Fakultät Rechtswissenschaft
Veranstaltung am Campus Stuttgart |
Fr, 26.01.2024 – Sa, 27.01.2024 |
Messe BINEA
Bildungsmesse Neckar-Alb in Reutlingen Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Do, 25.01.2024 | Bundesweiter Fernstudientag
Die FernUniversität berät und informiert vor Ort In Präsenz, online oder telefonisch für alle Studieninteressierten |
Mi, 24.01.2024 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung online |
Mi, 17.01.2024 – Do, 18.01.2024 |
Souverän in die Prüfung
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung |
Di, 16.01.2024 | Das Masterstudium an der FernUniversität in Hagen
Info-Abend rund um das Masterstudium |
Sa, 16.12.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Erstellen schriftlicher Arbeiten
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen - vormittags in Präsenz - |
Fr, 15.12.2023 | Rückmeldeberatung
Die Studienberatung unterstützt Sie bei allen Fragen zum Thema Rückmeldung - per Telefon oder Mail - |
Fr, 08.12.2023 | Offener Tag der Beratung
Für alle Interessierten - in Präsenz, telefonisch oder per Mail - |
Fr, 01.12.2023 | Persönliche Studienberatung in Schwäbisch Gmünd
Für alle Interessierten. |
Fr, 24.11.2023 | Langer Tag des Schreibens
Impulsvorträge, Schreibraum, Schreibberatung und ab 18 Uhr Übertragung des „Digitalen Langen Schreibabend“ |
Fr, 17.11.2023 | Messe Master and More in Stuttgart
Das Team des Campus Stuttgart stellt die Masterstudiengänge der FernUniversität in Hagen vor |
Sa, 14.10.2023 | Zeitmanagement und Fernstudium
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - vormittags in Präsenz - |
Do, 12.10.2023 | Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur
Das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen Informationsveranstaltung in Präsenz |
Mi, 04.10.2023 – Mi, 11.10.2023 |
Zeitmanagement und Fernstudium
Veranstaltung der allgemeinen Studienberatung - abends - [Veranstaltungsreihe besteht aus 2 Terminen] |
Sa, 30.09.2023 | Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
- vormittags in Präsenz - |
Mi, 27.09.2023 – Fr, 29.09.2023 |
Lern- und Arbeitstechniken: Grundlagen
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen - abends - |
Di, 26.09.2023 | Messe Stuttgarter Weiterbildungstag
Besuchen Sie uns an unserem Messestand |
Mi, 12.07.2023 | Orientierung auf dem Arbeitsmarkt – was Fernstudierende beachten sollten
Strategien zur Stellensuche und Bewerbung. Online-Veranstaltung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Stuttgart |
Mi, 21.06.2023 | Persönliche Studienberatung in Schwäbisch Gmünd
Für alle Interessierten. |
Do, 15.06.2023 | Langer Abend der Studienberatung
Infotag für Studieninteressierte Studienberatung nach der Mittagspause: Was kann ich an der FernUniversität in Hagen studieren und wie funktioniert ein Fernstudium? |
Regionalzentrum Stuttgart
| 10.05.2024