Wir stellen ein – studentische KI-ELFE gesucht

Du interessierst dich für Künstliche Intelligenz und wie sie das Lernen verändern kann? Du möchtest Einblicke erhalten, wie in den verschiedenen Studiengängen an der FernUniversität KI zum Einsatz kommt und selbst dabei unterstützen?

Dann bewirb dich als KI-ELFE bei uns.

Als Zentrum für Lernen und Innovation bieten wir mit den E-Learning-Friends (ELFen) einen Service für Lehrende der FernUniversität in Hagen an, bei dem Unterstützung für verschiedenste Aufgaben im Kontext digitaler Lehre angeboten wird.

Als KI-ELFE unterstützt du Lehrende insbesondere dabei, KI-Elemente in Moodle-Lernumgebungen zu integrieren und diese zu gestalten sowie Online-Tests und interaktive Lerneinheiten in Moodle zu erstellen. Du erstellst Tutorials zu KI-Tools für Lehrende und Studierende mit Autorentools und recherchierst und testest potenziell geeignete KI-Tools in Abstimmung mit den zuständigen Mitarbeitenden des ZLI.

Aktuell wird Verstärkung für das Team gesucht, wobei es sich um eine Stelle im Umfang von 8 Wochenstunden für zunächst ein Jahr ab dem 01.07.2025 handelt.

Wenn Du Interesse an digitalen Tools und mediengestützter Lehre hast, abwechslungsreiche Aufgaben magst und in einem motivierten Team arbeiten möchtest, dann bist Du bei den ELFen genau richtig.

Die Tätigkeit als KI-ELFe ist mit einer Qualifizierung für die Aufgaben verbunden, die mit einem Zertifikat bescheinigt wird.

Die Inhalte des Qualifizierungsprogramm umfassen Wissen über die zentralen Tools wie Moodle und Zoom, Überblickswissen über typische Tools an der FernUni sowie mediendidaktisches Grundlagenwissen. Zusätzlich erwirbst du vertiefte Kenntnisse zum Einsatz von KI in Lehr-Lernkontexten, insbesondere über das Absolvieren des Kurses Lernen mit KI.

Zur Stellenausschreibung

Bewerbungen sollten ein Motivationsschreiben und einen Lebenslauf beinhalten und sind per Mail bis zum 6. April 2025 möglich.

Bei Fragen hilft Frau Dr. Tanja Adamus (tanja.adamus) gerne weiter.

Wir freuen uns auf viele spannende Bewerbungen.

studyFIT | 20.03.2025