Ein sanfter Start für English for Business and Economics

Foto: gilaxia/E+/GettyImages

Am Dienstag, den 28. Mai, eröffnete studyFIT ohne großes Aufsehen den Brückenkurs English for Business and Economics. Ein stetiger Strom von Studierenden hat sich bereits angemeldet, aber mit der offiziellen Ankündigung wird erwartet, dass noch mehr dazukommen werden.

"Der Start des Kurses fiel mit einer Präsentation zusammen, die wir auf der Konferenz European First Year Experience in Kopenhagen hielten", erklärt Dr. Prue Goredema, "daher erhielt er leider nicht die Aufmerksamkeit, die er verdient hätte."

Der Moodle-basierte Kurs kann im eigenen Tempo absolviert werden, so dass sich die Studierenden nicht unter Druck gesetzt fühlen müssen, den gesamten Inhalt durchzuarbeiten. Insgesamt muss man mindestens 150 Stunden Arbeit investieren, um das Beste aus dem Kurs herauszuholen.

Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie nicht Wirtschaftswissenschaften studieren müssen, um den Kurs zu belegen, aber Sie werden mit Lesungen und Übungen konfrontiert, die Themen wie Innovation, Handel und Wettbewerb behandeln: alles sehr spannende Möglichkeiten, den eigenen Wortschatz zu erweitern.

  • Zu den Highlights des Kurses gehören:
  • Interviews mit Akademikern
  • Vorlesungen über das Verfassen einer großartigen Abschlussarbeit
  • Einblicke in zeitgenössische Aspekte der Betriebs- und Volkswirtschaft

Da es sich um einen Kurs für Fortgeschrittene handelt, müssen Sie mindestens das Niveau B2 auf der globalen Skala des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens erreicht haben. Sie können Ihr Niveau mit diesem Test des British Council überprüfen.

Zum Angebot

studyFIT | 11.06.2024