Präsenzveranstaltung

Thema:
Einführung in das Bachelorstudium der Philosophie
Veranstaltungstyp:
Präsenz
Zielgruppe:
BA KuWi: Modul 25002/K; Modul 25201/G1; Modul 25202/G2; Modul 25203/G3; Modul 25204/G4; Modul 25205/G5; Modul 25206/G6; Modul 25301/L1; Modul 25302/L2; Modul 25303/L3; Modul 25304/L4; Modul 25305/L5; Modul 25306/L6; Modul 25401/P1; Modul 25402/P2; Modul 25403/P3; Modul 25404/P4; Modul 25405/P5; Modul 25406/P6; Modul 25003/W DH; Modul 25607/W SOZ; Studierende im Akademiestudiengang
Ort:
Hagen
Adresse:
Campus Hagen
Raum Ellipse im Gebäude 3
Termin:
08.06.2024
Zeitraum:
09:00 bis 15:00 Uhr
Leitung:
Dozent*innen des Instituts für Philosophie; wissenschaftliche Mentor*innen
Anmeldefrist:
23.05.2024
Anmeldung:
Teilnahme auch kurzfristig möglich. Bitte nur eine kurze Mail mit den folgenden Angaben an Helge Köttgen senden: Name, Vorname, Matrikelnummer, Studiengang.
Auskunft erteilt:
Helge Köttgen , E-Mail: helge.koettgen , Telefon: +49 2331 987-2158

Programm

  • 09:00 – 10:00 Uhr
    Dozent*innen des Instituts für Philosophie stellen sich vor und beantworten allgemeine Fragen zum Studium
  • 10:15 – 11:30 Uhr
    Einführung in das (Fern-)Studium der Philosophie (Reinhold Schwenzer, moodle-Mentor für P1)
  • 11:30 – 12:00 Uhr
    Prüfungsbedingungen im Modul P1 (Claudia Anger, WOT)
  • 12:00 – 13:00 Uhr
    Mittagspause
  • 13:00 – 14.15 Uhr
    Einführung in das P2-Modul und das wissenschaftliche Arbeiten (David Braunstein (WOT), Helge Köttgen)
  • 14:15 – 15:00 Uhr
    Vorstellung der online-Betreuung (Marius Wecker, moodle-Mentor für P5)

Die Mensa ist am Samstag geschlossen, bitte nehmen Sie sich eine Kleinigkeit zu essen und ausreichend Getränke mit.

Institut für Philosophie | 06.06.2024