Herzlich willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für Makroökonomie

Team der Makroökonomie. Foto: FernUniversität

Wöchentliche Sprechstunde von Prof. Dr. Joscha Beckmann

Herr Prof. Dr. Beckmann bietet jede Woche Montag um 20 Uhr unter folgendem Zoomlink eine Sprechstunde an. In diesem Rahmen werden Fragen zu Veranstaltungen sowie Seminaren und Abschlussarbeiten beantwortet. Um eine kurze Anmeldung an joscha.beckmann wird gebeten.

https://fernuni-hagen.zoom.us/j/3100078637?pwd=b2IzQUNsWmE1WldjamJKODRPWVoyZz09

Meeting-ID: 310 007 8637

Kenncode: 23064055

Aktuelles

April 2025: Neue Publikation im Journal of Economic Dynamics and Control

Der gemeinsam mit Robinson Kruse-Becher und Marco Kerkemeier verfasste Beitrag Regime-specific exchange rate predictability wurde in der Zeitschrift Journal of Economic Dynamics and Control zur Publikation angenommen.

Zum Beitrag


April 2025: Joscha Beckmann im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau

Joscha Beckmann sprach mit der Frankfurter Rundschau über die Maßnahmen von Donald Trump und die Berechnung der Zollsätze.

Die Beiträge sind unter https://www.fr.de/hintergrund/donald-trump-zoelle-gegen-die-ganze-welt-93665548.html und https://www.fr.de/politik/die-milchmaedchen-rechnung-mit-der-trump-die-zoelle-begruendet-93665674.html online verfügbar.


März 2025: Erfolgreiche Promotion Joseph Agyapong

Joseph Agyapong hat mit seiner erfolgreichen Disputation auch seine Promotion mit der Gesamtnote Summa Cum Laude abgeschlossen. Herr Agyapong befasste sich in seiner Promotion u.a. mit Wechselkursen, Erwartungsbildung und Stimmungsindikatoren. Als weitere Prüfer fungierten Prof. Dr. Robert Czudaj und Prof. Dr. Robinson Kruse-Becher.

Promotion Joseph AgyapongFoto: FernUniversität

Kontakt

Lehrstuhlinhaber

Prof. Dr. Joscha Beckmann

Sekretariat

Nadine Kordt
Telefon: +49 2331 987-2640
Fax: +49 2331 987-391
E-Mail: nadine.kordt

Lehre

Foto: Hardy Welsch

Erfahren Sie mehr zu unserem Lehrangebot, Seminaren und Prüfungen

Forschung

Foto: Hardy Welsch

Mehr zu den Forschungsschwerpunkten und Aktivitäten des Lehrstuhls Makroökonomie

08.04.2025